Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Junge Frau von Polizei mit Bürgerurkunde geehrt

Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne "Wer nichts tut, macht mit", deren Ziel die Förderung und Festigung von Zivilcourage in der Gesellschaft ist, hat die 21-jährige Hava Bilajac aus der Verbandsgemeinde Montabaur nicht weggeschaut, sondern sich in beispielhafter Weise für einen anderen Menschen eingesetzt.

Die zur Erinnerung an diesen besonderen Tag gefertigte Aufnahme zeigt von links nach rechts Polizeihauptkommissar Matthias Wolter (Sachgebiet Einsatz), Hava Bilajac und Polizeioberrat Norbert Skalski (Dienststellenleiter der PI Montabaur). Foto: Polizei

Montabaur. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen einem Menschen das Leben zu retten. Am 21. März war die junge Frau gegen Mitternacht nach Koblenz unterwegs, als sie auf dem Geländer der Europabrücke einen Mann zusammengesackt sitzen sah. Sie stoppte und wollte nach der Person sehen. Bei ihrer Annäherung drohte der Mann von der Brücke zu springen, woraufhin die Hava Bilajac die Polizei verständigte.

Da er in der Folge nicht gewillt war mit der Polizei zu sprechen, war sie es, die beruhigend auf ihn einwirkte und den Kontakt zu ihm aufrechterhielt. Letztlich trug die junge Frau maßgeblich dazu bei, dass der Mann sein Vorhaben nicht in die Tat umsetzte und später dazu bewegt werden konnte, das Geländer zu verlassen.

Wie Hava Bilajac persönlich schilderte, hatte sie im Verlaufe des intensiven Gesprächs bereits den Entschluss gefasst, der zu diesem Zeitpunkt psychisch sehr angeschlagenen Person zur Rettung nachzuspringen, falls es zum Äußersten kommen sollte. Dies wohlgemerkt bei Dunkelheit und Temperaturen um den Gefrierpunkt! Hava Bilajac hat bis zum heutigen Tag den Kontakt zu dem Mann nicht abreißen lassen und gibt ihm im Alltag gelegentlich Hilfestellungen.



Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab der Leiter der Polizeiinspektion Montabaur, Polizeioberrat Norbert Skalski, eine Bürgerurkunde von Polizeipräsident Wolfgang Fromm und bedankte sich bei Hava Bilajac ausdrücklich für die vorbildliche Unterstützung.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Nüchtern Fahren macht Schule an der BBS in Montabaur

Am 13. September war die „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ - Tour zu Gast an der BBS in Montabaur. Computergesteuerter ...

Schulhefte für i-Dötzchen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank in Person der Jugendberaterin an die ...

Regionale Werbegemeinschaften im Gespräch mit Politikern

Ministerin (für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) Sabine Bätzing-Lichtentäler und Landtagspräsident ...

Paul Müller feiert 50jähriges Dienstjubiläum

Ein seltenes Dienstjubiläum kann Paul Müller aus Helferskirchen feiern: Seit einem halben Jahrhundert ...

„Tour de France“ mit Mannijo

Das Trio "MANNIJO" möchte Sie zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise durch Frankreich, einer «TOUR DE ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

Werbung