Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

„Tour de France“ mit Mannijo

Das Trio "MANNIJO" möchte Sie zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise durch Frankreich, einer «TOUR DE FRANCE!», einladen und Sie mit der Vielfalt der Kulturen und Sprachen des Landes überraschen. Das Repertoire der Gruppe basiert auf den Liedern bekannter Chansonniers, einigen Übertragungen und eigenen Kompositionen, die sensibel und unterhaltsam gesungen und gelebt werden.

Mannijo. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die unvergesslichen Chansons von Brassens, Trenet, Nougaro und vielen anderen ergänzen harmonisch die Lieder aus Occitanien, Katalonien, Korsika, Lothringen, dem Elsass, der Bretagne und die aus den Immigrationen entstandenen Lieder. Die Lieder nehmen Sie mit auf diese «TOUR DE FRANCE!», bei jeder Etappe erklingen die populären Melodien und regionalen Sprachen. Die humanistischen und sozialen Gedanken, die ansteckende Freude an der Kultur sind allgegenwärtig. Mannijos musikalische Tour ist ein lebensfrohes Plädoyer für das Recht auf Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Das Programm «TOUR DE FRANCE!» bietet viele Facetten und erreicht jedes Publikum.

Am Samstag, 23. September um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: 14 Euro, an der Abendkasse: 16 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Paul Müller feiert 50jähriges Dienstjubiläum

Ein seltenes Dienstjubiläum kann Paul Müller aus Helferskirchen feiern: Seit einem halben Jahrhundert ...

Junge Frau von Polizei mit Bürgerurkunde geehrt

Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne "Wer nichts tut, macht mit", deren Ziel ...

Nüchtern Fahren macht Schule an der BBS in Montabaur

Am 13. September war die „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ - Tour zu Gast an der BBS in Montabaur. Computergesteuerter ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

LKW fährt auf Reisebus auf - 18 Personen leicht verletzt

Am Donnerstag, 14. September befuhren zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez gegen 7.20 Uhr ...

Großbrand vernichtet Wohnhaus

Am Mittwochabend, den 13. September, um 20.40 Uhr, kam es zu einem Wohnhausbrand in Dreisbach, einem ...

Werbung