Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

„Tour de France“ mit Mannijo

Das Trio "MANNIJO" möchte Sie zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise durch Frankreich, einer «TOUR DE FRANCE!», einladen und Sie mit der Vielfalt der Kulturen und Sprachen des Landes überraschen. Das Repertoire der Gruppe basiert auf den Liedern bekannter Chansonniers, einigen Übertragungen und eigenen Kompositionen, die sensibel und unterhaltsam gesungen und gelebt werden.

Mannijo. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die unvergesslichen Chansons von Brassens, Trenet, Nougaro und vielen anderen ergänzen harmonisch die Lieder aus Occitanien, Katalonien, Korsika, Lothringen, dem Elsass, der Bretagne und die aus den Immigrationen entstandenen Lieder. Die Lieder nehmen Sie mit auf diese «TOUR DE FRANCE!», bei jeder Etappe erklingen die populären Melodien und regionalen Sprachen. Die humanistischen und sozialen Gedanken, die ansteckende Freude an der Kultur sind allgegenwärtig. Mannijos musikalische Tour ist ein lebensfrohes Plädoyer für das Recht auf Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Das Programm «TOUR DE FRANCE!» bietet viele Facetten und erreicht jedes Publikum.

Am Samstag, 23. September um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: 14 Euro, an der Abendkasse: 16 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Paul Müller feiert 50jähriges Dienstjubiläum

Ein seltenes Dienstjubiläum kann Paul Müller aus Helferskirchen feiern: Seit einem halben Jahrhundert ...

Junge Frau von Polizei mit Bürgerurkunde geehrt

Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne "Wer nichts tut, macht mit", deren Ziel ...

Schulhefte für i-Dötzchen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank in Person der Jugendberaterin an die ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

LKW fährt auf Reisebus auf - 18 Personen leicht verletzt

Am Donnerstag, 14. September befuhren zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez gegen 7.20 Uhr ...

Großbrand vernichtet Wohnhaus

Am Mittwochabend, den 13. September, um 20.40 Uhr, kam es zu einem Wohnhausbrand in Dreisbach, einem ...

Werbung