Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Schlosskirchenchor startet Projekt Misa Criolla und Navidad nuestra

Für Januar 2019 plant der Evangelische Schlosskirchenchor in Hachenburg die Aufführung der Misa Criolla des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez. Das Werk genießt weltweit großes Ansehen und Popularität. Dazu wird die weihnachtliche Reihe „Navidad nuestra“ mit sechs Stücken zum Weihnachtsgeschehen musiziert werden.

Schlosskirchenchor. Foto: Martin Fandler

Hachenburg. Als Begleitgruppe konnte das bekannte chilenisch-deutsche Ensemble Piray gewonnen werden, das dieses Werk zusammen mit dem Kammerchor Marienstatt schon einmal in Hachenburg aufführte. Den Solopart des Tenors wird Holger Marks übernehmen – ein Sänger, der im Westerwald aufwuchs, seit 2008 festes Mitglied beim Rundfunkchor Berlin ist und international als arrivierter Tenor tätig.

Der Schlosskirchenchor bietet für dieses Projekt an, jeweils einen Montag im Monat um 20 Uhr die Chorprobe nur für die beiden Werke zu öffnen. Dazu soll ein Probenwochenende (Freitag und Samstag) im Jahr 2018 terminiert werden. Die genauen Probentermine werden noch bekannt gegeben. Für jede Stimme erstellt die Chorleiterin Veronika Zilles eine Übe-CD, mit der man Töne auch zu Hause üben und absichern kann. Ebenso enthält diese CD Hörbeispiele des spanischen Textes aus „Navidad nuestra“.



Eingeladen sind alle singbegeisterten Menschen, die diese Musik immer schon mal singen wollten und bereit sind, zu den gegebenen Terminen zu den Proben zu kommen. Die Aufführung wird am Sonntag, 13. Januar 2019 in Hachenburg stattfinden.

Die ersten Proben beginnen jetzt: Montag, 18. und 25. September, dann am 16. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Hachenburg, Steinweg 15. Informationen gibt es bei Veronika und Richard Zilles, Telefon 02662-939486. Interessenten können sich auch per Mail melden bei rzilles@rz-online.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Neue Museumsleitung des Keramikmuseums Westerwald

Nach 17 Jahren in Diensten der Museen im Westerwald GmbH als Leiterin des Keramikmuseums Westerwald in ...

„Luther und Europa“ in Westerburg

Luther und Europa“ heißt die Ausstellung, die vom 26. September bis zum 3. Oktober im Ratsaalgebäude ...

Illegale Ablagerungen im Wasserschutzgebiet Weidenhahn

Der Brunnen dient unter anderem der Versorgung der Ortsgemeinden Weidenhahn, Wölferlingen, Freilingen ...

Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ...

PKW überschlug sich - Verursacher flüchtete

Ein unbekannter Fahrer zwang einen entgegenkommenden Autofahrer zum Ausweichen. Infolge dessen geriet ...

110.750 Euro für Förderprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“

Mit Beschluss vom 8.12.2006 hat der Kreistag des Westerwaldkreises die Verwaltung beauftragt, unter dem ...

Werbung