Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Schlosskirchenchor startet Projekt Misa Criolla und Navidad nuestra

Für Januar 2019 plant der Evangelische Schlosskirchenchor in Hachenburg die Aufführung der Misa Criolla des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez. Das Werk genießt weltweit großes Ansehen und Popularität. Dazu wird die weihnachtliche Reihe „Navidad nuestra“ mit sechs Stücken zum Weihnachtsgeschehen musiziert werden.

Schlosskirchenchor. Foto: Martin Fandler

Hachenburg. Als Begleitgruppe konnte das bekannte chilenisch-deutsche Ensemble Piray gewonnen werden, das dieses Werk zusammen mit dem Kammerchor Marienstatt schon einmal in Hachenburg aufführte. Den Solopart des Tenors wird Holger Marks übernehmen – ein Sänger, der im Westerwald aufwuchs, seit 2008 festes Mitglied beim Rundfunkchor Berlin ist und international als arrivierter Tenor tätig.

Der Schlosskirchenchor bietet für dieses Projekt an, jeweils einen Montag im Monat um 20 Uhr die Chorprobe nur für die beiden Werke zu öffnen. Dazu soll ein Probenwochenende (Freitag und Samstag) im Jahr 2018 terminiert werden. Die genauen Probentermine werden noch bekannt gegeben. Für jede Stimme erstellt die Chorleiterin Veronika Zilles eine Übe-CD, mit der man Töne auch zu Hause üben und absichern kann. Ebenso enthält diese CD Hörbeispiele des spanischen Textes aus „Navidad nuestra“.



Eingeladen sind alle singbegeisterten Menschen, die diese Musik immer schon mal singen wollten und bereit sind, zu den gegebenen Terminen zu den Proben zu kommen. Die Aufführung wird am Sonntag, 13. Januar 2019 in Hachenburg stattfinden.

Die ersten Proben beginnen jetzt: Montag, 18. und 25. September, dann am 16. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Hachenburg, Steinweg 15. Informationen gibt es bei Veronika und Richard Zilles, Telefon 02662-939486. Interessenten können sich auch per Mail melden bei rzilles@rz-online.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Neue Museumsleitung des Keramikmuseums Westerwald

Nach 17 Jahren in Diensten der Museen im Westerwald GmbH als Leiterin des Keramikmuseums Westerwald in ...

„Luther und Europa“ in Westerburg

Luther und Europa“ heißt die Ausstellung, die vom 26. September bis zum 3. Oktober im Ratsaalgebäude ...

Illegale Ablagerungen im Wasserschutzgebiet Weidenhahn

Der Brunnen dient unter anderem der Versorgung der Ortsgemeinden Weidenhahn, Wölferlingen, Freilingen ...

Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ...

CDU: Chancen beim Tourismus gemeinsam nutzen

Aktuelle Entwicklungen des Tourismus im Westerwald und insbesondere in der Stadt Hachenburg waren Schwerpunkt ...

Neue Wehrführung in der Stadt Ransbach-Baumbach

Hauptbrandmeister Markus Hammer hat vor einigen Wochen sein Amt als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung