Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Neue Wehrführung in der Stadt Ransbach-Baumbach

Hauptbrandmeister Markus Hammer hat vor einigen Wochen sein Amt als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ransbach-Baumbach aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Daraufhin hat Bürgermeister Michael Merz die aktiven Kameradinnen und Kameraden der städtischen Wehr zur Neuwahl eines Wehrführers und eines weiteren Stellvertreters eingeladen.

Bürgermeister Merz mit der neu aufgestellten Wehrführung: stellvertretender Wehrführer Thomas Meurer (2.v.l.) mit Lebensgefährtin Anja Fröhlich, Wehrführer Olaf Faller (3.v.l.) mit Lebensgefährtin Caroline Herbst, stellvertretender Wehrführer C. Heine (2.v.r.). Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, dem 1. September um 19 Uhr, konnte der Bürgermeister die Wehr in der städtischen Feuerwache begrüßen. In geheimer Wahl wurden die beiden Zugführer Olaf Faller zum neuen Wehrführer und Thomas Meurer zum stellvertretenden Wehrführer der städtischen Feuerwehr offiziell bestellt und ins Amt eingeführt.

Der bisherige stellvertretende Wehrführer Christian Heine wird diese Position ebenfalls weiterhin begleiten.

Markus Hammer ist nun aus der Wehrführung ausgeschieden, wird aber in der städtischen Feuerwehr weiterhin aktiven Dienst verrichten. Oberbrandmeister Hans-Peter Gelhard wird zukünftig in der Funktion des Gruppenführers aktiv sein.



Anschließend konnte Bürgermeister Merz den beiden Oberbrandmeistern Peter Wortmann und Sebastian Zöller die Ernennungsurkunden als Zugführer in der städtischen Feuerwehr überreichen. Er wünschte allen neu ernannten beziehungsweise beförderten Feuerwehrmännern allzeit eine glückliche Hand in deren verantwortungsvollen Dienst.

Die am Wahlabend anwesenden Wehrleiter Oliver Gerlach und dessen Stellvertreter Michael Maurer schlossen sich den Wünschen des Bürgermeisters an. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Unfallflucht in Koblenz: Fahrerwechsel mit Folgen

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Samstagabend ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrerwechsel ...

Angriff mit Vorschlaghammer auf dem Görresplatz in Koblenz

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Görresplatz in Koblenz ein beunruhigender Vorfall. Ein Mann ...

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Anruf eines falschen Polizeibeamten

Ein falscher Polizeibeamter versuchte am Telefon einen Mann in Montabaur an mit der Absicht, an dessen ...

CDU: Chancen beim Tourismus gemeinsam nutzen

Aktuelle Entwicklungen des Tourismus im Westerwald und insbesondere in der Stadt Hachenburg waren Schwerpunkt ...

110.750 Euro für Förderprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“

Mit Beschluss vom 8.12.2006 hat der Kreistag des Westerwaldkreises die Verwaltung beauftragt, unter dem ...

Beteiligung der Öffentlichkeit: „Stadtmitte – Bereich Mitte“

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat im Juni 2016 auf der Grundlage des Paragraphen 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches ...

Faszinierende Fotos in der „hähnelschen buchhandlung“

27 ist der ungewöhnliche Titel einer Ausstellung mit Schwarz-Weiß-Fotos der Hachenburger Fotografin Doris ...

Westerwald Bank veranstaltete dritte Anlegermesse

Es gibt ein wichtiges Thema für Sparer und Anleger: Äußerst niedrige Zinsen. Kreditnehmer freuen sich, ...

Werbung