Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Neue Wehrführung in der Stadt Ransbach-Baumbach

Hauptbrandmeister Markus Hammer hat vor einigen Wochen sein Amt als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ransbach-Baumbach aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Daraufhin hat Bürgermeister Michael Merz die aktiven Kameradinnen und Kameraden der städtischen Wehr zur Neuwahl eines Wehrführers und eines weiteren Stellvertreters eingeladen.

Bürgermeister Merz mit der neu aufgestellten Wehrführung: stellvertretender Wehrführer Thomas Meurer (2.v.l.) mit Lebensgefährtin Anja Fröhlich, Wehrführer Olaf Faller (3.v.l.) mit Lebensgefährtin Caroline Herbst, stellvertretender Wehrführer C. Heine (2.v.r.). Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, dem 1. September um 19 Uhr, konnte der Bürgermeister die Wehr in der städtischen Feuerwache begrüßen. In geheimer Wahl wurden die beiden Zugführer Olaf Faller zum neuen Wehrführer und Thomas Meurer zum stellvertretenden Wehrführer der städtischen Feuerwehr offiziell bestellt und ins Amt eingeführt.

Der bisherige stellvertretende Wehrführer Christian Heine wird diese Position ebenfalls weiterhin begleiten.

Markus Hammer ist nun aus der Wehrführung ausgeschieden, wird aber in der städtischen Feuerwehr weiterhin aktiven Dienst verrichten. Oberbrandmeister Hans-Peter Gelhard wird zukünftig in der Funktion des Gruppenführers aktiv sein.



Anschließend konnte Bürgermeister Merz den beiden Oberbrandmeistern Peter Wortmann und Sebastian Zöller die Ernennungsurkunden als Zugführer in der städtischen Feuerwehr überreichen. Er wünschte allen neu ernannten beziehungsweise beförderten Feuerwehrmännern allzeit eine glückliche Hand in deren verantwortungsvollen Dienst.

Die am Wahlabend anwesenden Wehrleiter Oliver Gerlach und dessen Stellvertreter Michael Maurer schlossen sich den Wünschen des Bürgermeisters an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


CDU: Chancen beim Tourismus gemeinsam nutzen

Aktuelle Entwicklungen des Tourismus im Westerwald und insbesondere in der Stadt Hachenburg waren Schwerpunkt ...

Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ...

Schlosskirchenchor startet Projekt Misa Criolla und Navidad nuestra

Für Januar 2019 plant der Evangelische Schlosskirchenchor in Hachenburg die Aufführung der Misa Criolla ...

Beteiligung der Öffentlichkeit: „Stadtmitte – Bereich Mitte“

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat im Juni 2016 auf der Grundlage des Paragraphen 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches ...

Faszinierende Fotos in der „hähnelschen buchhandlung“

27 ist der ungewöhnliche Titel einer Ausstellung mit Schwarz-Weiß-Fotos der Hachenburger Fotografin Doris ...

Westerwald Bank veranstaltete dritte Anlegermesse

Es gibt ein wichtiges Thema für Sparer und Anleger: Äußerst niedrige Zinsen. Kreditnehmer freuen sich, ...

Werbung