Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Einbrecher an der Sportanlage Neunkhausen

In der Nacht zu Montag, 11. September wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Kirchstraße die Sportanlage der Ortsgemeinde Neunkhausen aufgesucht. Zwar machten die Einbrecher keine Beute, aber es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Neunkhausen. An dem Neunkhausener Sportheim versuchten die unbekannten Täter erfolglos mehrere Eingangstüren aufzubrechen. Im weiteren Verlauf wurde von den unbekannten Tätern die direkt neben dem Sportheim befindliche Grillhütte aufgesucht. Auch hier versuchten die unbekannten Täter erfolglos die massive Eingangstür aufzubrechen. Danach brachen sie die Eingangstür zu einem angrenzenden Lagerraum auf. Aus dem Lagerraum wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand nichts entwendet, so dass die unbekannten Täter sich ohne Beute von der Örtlichkeit entfernten. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.500 Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet im Ortsbereich von Neunkhausen insbesondere im Bereich der Kirchstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

Westerwald Bank veranstaltete dritte Anlegermesse

Es gibt ein wichtiges Thema für Sparer und Anleger: Äußerst niedrige Zinsen. Kreditnehmer freuen sich, ...

Senioren blickten auf das Vereinsleben

Ein munteres Stimmengewirr ertönte aus dem voll besetzten Studio des Stadthauses in Selters. Das Büchereiteam ...

Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon

Die Polizei Hachenburg warnt vor Abzocke durch falsche Gewinnversprechen am Telefon. Ein älterer Herr ...

Kreisgesundheitsamt ruft zur Impfung auf

In der Grippesaison 2016/2017 mussten allein in Rheinland-Pfalz über 4500 Personen stationär behandelt ...

Werbung