Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

„Federkiel und Harfenklang“: Literatur und Harfe

Das Duo „Federkiel und Harfenklang“ alias Rolf Henrici und Hilde Fuhs vom Shamrock Duo präsentiert Literatur verschiedenster Genres mit musikalischer Begleitung. Die Texte, vorgetragen von Rolf Henrici,werden mit Harfenklängen und Liedern von Hilde Fuhs untermalt, Wort und Musik verschmelzen zu einer harmonischen Synthese und bieten feinste Unterhaltung, die ebenso kurzweilig wie niveauvoll ist.

Hilde Fuhs und Rolf Henrici. Foto: Veranstalter

Montabaur. Bei „Kultur im Keller“ am Dienstag, 19. September können sich die Gäste auf eine äußerst humorvolle Lesung mit „Federkiel und Harfenklang“ freuen: „Cora – Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma“ Der Schriftsteller Ludwig Thoma wurde durch seine literarische Figur des unfreiwilligen Engels Alois Hingerl, des „Münchners im Himmel“, über die Grenzen seiner bayrischen Heimat äußerst populär.

Nicht minder bekannt und ebenso köstlich sind seine Erzählungen, in welchen er aus der Perspektive des Lausbuben Ludwig die Verlogenheit und Scheinmoral des ehrsamen Bürgertums ebenso amüsant wie boshaft aufs Korn nimmt. Cousine Cora aus Indien stattet der Verwandtschaft in dem beschaulichen bayrischen Ort einen Besuch ab. Die weltoffene, herzliche, junge Frau mischt, ohne es zu wollen, die ganze Kleinstadt gehörig auf, unterstützt vom schlitzohrigen Ludwig, der sich keine Gelegenheit entgehen lässt, auf ungemein witzige Art die allgemeine Aufregung noch zu steigern.



Die einzigartige Atmosphäre des alten Gewölbes verleiht dem Abend einen ganz besonderen Flair. Beginn ist 19:30 Uhr im historischen Gewölbe in Montabaur, Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße. (Eingang von unten). Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Kreisgesundheitsamt ruft zur Impfung auf

In der Grippesaison 2016/2017 mussten allein in Rheinland-Pfalz über 4500 Personen stationär behandelt ...

Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon

Die Polizei Hachenburg warnt vor Abzocke durch falsche Gewinnversprechen am Telefon. Ein älterer Herr ...

Senioren blickten auf das Vereinsleben

Ein munteres Stimmengewirr ertönte aus dem voll besetzten Studio des Stadthauses in Selters. Das Büchereiteam ...

„Heino“ Klöckner über 40 Jahre Vereinsvorsitzender

Wer beim SV Molzhain nach Karl-Heinz Klöckner nachfragt, erntet oft fragende Blicke. Den „Heino“, ja ...

SV Salz wurde Sepp-Herberger-Urkunde verliehen

In den Kategorien „Schule und Fußball“ sowie „Fußball digital“ wurde der Verein ausgezeichnet. Ohne Frage, ...

Der Ski- und Snowboard-Club Westerburg feierte 50-Jähriges

Der Ski- und Snowboard-Club Westerburg feierte am vergangenen Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Zum ...

Werbung