Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Lichtbildervortrag in Dierdorf: Streifzug durch Südafrika

Der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf laden zu einem Vortrag mit Bildern, bewegten Bildern und Worten „Streifzug durch Südafrika“ am 15. September um 20 Uhr in die Alte Schule am Damm in Dierdorf ein. Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler berichten von ihrer Studienreise durch das Land und den Krüger Nationalpark.

Foto: Veranstalter

Dierdorf. „Eine Welt in einem Land“ – mit diesem Slogan wirbt das Land am Kap der Guten Hoffnung um Besucher. Südafrika ist viermal so groß wie die Bundesrepublik, besitzt eine einzigartige Natur und vielfältige Kultur. Tischlers war in der Kürze der Zeit, die sie zur Verfügung hatten, die Tierwelt wichtig, vor allem wollten sie die „Big Five“ erleben.

Südafrikas Natur hält eine ganze Reihe von Rekorden: Hier leben das größte Landsäugetier, der Elefant, das zweitgrößte, das Breitmaulnashorn, das höchste, die Giraffe, das schnellste, der Gepard, der größte Vogel, Strauß und die größte Schildkröte, die Lederschildkröte, der Welt. Sie alle haben die Beiden auf Fotos und Film gebannt.



Daneben gibt es noch Bilder und interessante Informationen aus St. Johannesburg, Pretoria, Port Elizabeth, der lebhaften Hafen- und Universitätsstadt Kapstadt und dem Kap der Guten Hoffnung.

Der Eintritt ist am 15. September um 20 Uhr frei. Einlass ist ab 19.30 Uhr in der Alten Schule am Damm in Dierdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Fahrraddiebstahl – Geschädigter gesucht

Zu einem von der Polizei sichergestellten Fahrrad, das vermutlich aus einem Fahrraddiebstahl stammt, ...

„Federkiel und Harfenklang“: Literatur und Harfe

Das Duo „Federkiel und Harfenklang“ alias Rolf Henrici und Hilde Fuhs vom Shamrock Duo präsentiert Literatur ...

Kreisgesundheitsamt ruft zur Impfung auf

In der Grippesaison 2016/2017 mussten allein in Rheinland-Pfalz über 4500 Personen stationär behandelt ...

„Heino“ Klöckner über 40 Jahre Vereinsvorsitzender

Wer beim SV Molzhain nach Karl-Heinz Klöckner nachfragt, erntet oft fragende Blicke. Den „Heino“, ja ...

SV Salz wurde Sepp-Herberger-Urkunde verliehen

In den Kategorien „Schule und Fußball“ sowie „Fußball digital“ wurde der Verein ausgezeichnet. Ohne Frage, ...

Der Ski- und Snowboard-Club Westerburg feierte 50-Jähriges

Der Ski- und Snowboard-Club Westerburg feierte am vergangenen Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Zum ...

Werbung