Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Reinhard Pabst: Auf der Suche nach Elena Ferrante

Den Literaturdetektiv Reinhard Pabst auf seiner Spurensuche zu begleiten, ist in jedem Fall ein Gewinn. Bei einer Tasse Tee können die Literaturfreunde viel über die Autorin des Weltbestsellers "Meine geniale Freundin" und über die Folgebände erfahren. Der Literaturdetektiv ist auf Spurensuche. Die Spur führt auch nach Deutschland ...

Reinhard Pabst. Foto: privat

Montabaur. Die Weltbestseller-Autorin Elena Ferrante alias Anita Raja hat einen Frankfurter Hintergrund: Ihre reale Mutter, Goldi Petzenbaum (1927-1986), war eine „jüdische Emigrantin aus Nazi-Deutschland“ (notierte Christa Wolf 1984 in ihrem Tagebuch), sie wuchs in Frankfurt am Main auf und ging, bis sie 1937 mit ihren Eltern nach Mailand emigrierte, dort zur Schule. Der Literaturdetektiv Reinhard Pabst berichtet von seinen spannenden Recherchen zur tragischen deutsch-polnischen Familiengeschichte der italienischen Übersetzerin Anita Raja und verrät dabei auch allerhand Neues zu den Büchern von Elena Ferrante, deren Bücher im Suhrkamp Verlag erscheinen.



Reinhard Pabst, geboren 1963, lebt als freischaffender Germanist (www.literaturdetektiv.de) in Bad Camberg. Er veröffentlichte Bücher über Georg Büchner, Theodor W. Adorno und Thomas Mann und schreibt seit 1995 für das Feuilleton der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (unter anderem 2014 über August Sanders berühmtes "Jungbauern"-Foto).

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr in der Buchhandlung „ErLesenes“ in Montabaur statt.

Eintrittspreis 10 Euro. Vorverkauf: buchhandlung ErLesenes, Montabaur, Telefon 02602 / 5333, alle TR-VVK-Stellen und ww-lit.de (11,75 Euro). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Viereck-Übung im „roten Haus“ ein voller Erfolg

Bei der großen alljährlichen Alarmübung in Weitefeld stellten die Feuerwehrleute aus vier Einheiten (Viereck) ...

Ein aufregendes Konzert – nicht nur für Barockfreunde

Eine Probe mit Jens Schawaller ist ein Erlebnis: Unablässig feuert der Dekanatskantor die Vokalisten ...

„Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar“

Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in Auftrag gegebene wissenschaftliche ...

20 Jahre „Decker´s Road Kompanie“

Seit 20 Jahren stehen die Musiker von „Decker´s Road Kompanie“ mit ihrem umfangreichen Repertoire auf ...

Mini-Kirmes Kita Lieblingsplatz sorgte für strahlende Kinderaugen

Ein Jahr ohne Kirmes? Unvorstellbar in Hachenburg. Zukünftig gesellt sich ein Ableger dazu: die Mini-Kirmes ...

Höhr-Grenzhausen weiht „Platz der Kinderrechte“ ein

Von A wie Amselweg bis Z wie Zeppelinallee – nach (fast) allen wichtigen Tieren, Pflanzen, Menschen und ...

Werbung