Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Erstklässler lasen im Sommer 52 Bücher

Am Ende des Lesesommers zieht Birgit Lantermann vom Büchereiteam in Selters ein positives Resümee: „Viele Kinder haben deutlich mehr als die zur Teilnahme erforderlichen drei Bücher gelesen. Einige sind zu fast jedem Öffnungstag gekommen und haben sich durch den Bestand gelesen“.

Fleißige Lesekinder und fleißige Büchereihelfer/innen. Foto: agentur media schneider

Selters. Fast 100 Schüler zwischen 6 und 16 Jahren waren zum Lesesommer angemeldet. 76 davon stillten ihre Leselust mit mindestens drei Büchern, stellten sich den Fragen zum Gelesenen in einem kleinen Interview und erhielten dafür eine Urkunde. Bei drei Büchern blieb es aber oft nicht. Allein die drei erst platzierten Schülerinnen bewältigten zusammen mehr als 150 Bücher. Die acht Jahre alten Zwillinge Ceylin Tahlia und Helin Nisa Daldaban aus Selters lasen je 52 Bücher und konnten deren Inhalt wiedergeben. An diese Leistung der beiden Erstleserinnen anknüpfen konnte nur ihre ältere Schwester Sude Naz Daldaban mit 50 Büchern.

Mehr als 350 neu angeschaffte und zum Teil vom Landesbibliothekszentrum Koblenz entliehene Bücher standen zur Verfügung. Zum zehnten Mal fand die landesweite Veranstaltung statt.



Den fleißigen Helfern, Emily Kroppach, Nelly Lantermann, David Wörsdörfer, Sevde Erbasaran und Kläre Willms wurde von Hanno Steindorf, dem 1.Beigeordneten der Stadt Selters für ihr Engagement gedankt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Fröhliches Frauenfrühstück unter dem Motto „Meine beste Freundin“

Fröhliche Stimmen und Lachen füllten beim 1. Dekanatsfrauenfrühstück das „pfarrer-ninck-haus“ in Westerburg. ...

Zum Verhältnis zwischen den Evangelischen Kirchen

Die Beziehung zwischen den Evangelischen Kirchen verschiedener Ausprägung ist Thema eines Vortragsabends ...

Höhr-Grenzhausen weiht „Platz der Kinderrechte“ ein

Von A wie Amselweg bis Z wie Zeppelinallee – nach (fast) allen wichtigen Tieren, Pflanzen, Menschen und ...

Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

Verkehrsunfall auf A3 mit mehreren verletzten Personen

Am 11. September ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Dernbacher Dreieck ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Werbung