Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Erstklässler lasen im Sommer 52 Bücher

Am Ende des Lesesommers zieht Birgit Lantermann vom Büchereiteam in Selters ein positives Resümee: „Viele Kinder haben deutlich mehr als die zur Teilnahme erforderlichen drei Bücher gelesen. Einige sind zu fast jedem Öffnungstag gekommen und haben sich durch den Bestand gelesen“.

Fleißige Lesekinder und fleißige Büchereihelfer/innen. Foto: agentur media schneider

Selters. Fast 100 Schüler zwischen 6 und 16 Jahren waren zum Lesesommer angemeldet. 76 davon stillten ihre Leselust mit mindestens drei Büchern, stellten sich den Fragen zum Gelesenen in einem kleinen Interview und erhielten dafür eine Urkunde. Bei drei Büchern blieb es aber oft nicht. Allein die drei erst platzierten Schülerinnen bewältigten zusammen mehr als 150 Bücher. Die acht Jahre alten Zwillinge Ceylin Tahlia und Helin Nisa Daldaban aus Selters lasen je 52 Bücher und konnten deren Inhalt wiedergeben. An diese Leistung der beiden Erstleserinnen anknüpfen konnte nur ihre ältere Schwester Sude Naz Daldaban mit 50 Büchern.

Mehr als 350 neu angeschaffte und zum Teil vom Landesbibliothekszentrum Koblenz entliehene Bücher standen zur Verfügung. Zum zehnten Mal fand die landesweite Veranstaltung statt.



Den fleißigen Helfern, Emily Kroppach, Nelly Lantermann, David Wörsdörfer, Sevde Erbasaran und Kläre Willms wurde von Hanno Steindorf, dem 1.Beigeordneten der Stadt Selters für ihr Engagement gedankt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen weiht „Platz der Kinderrechte“ ein

Von A wie Amselweg bis Z wie Zeppelinallee – nach (fast) allen wichtigen Tieren, Pflanzen, Menschen und ...

Mini-Kirmes Kita Lieblingsplatz sorgte für strahlende Kinderaugen

Ein Jahr ohne Kirmes? Unvorstellbar in Hachenburg. Zukünftig gesellt sich ein Ableger dazu: die Mini-Kirmes ...

20 Jahre „Decker´s Road Kompanie“

Seit 20 Jahren stehen die Musiker von „Decker´s Road Kompanie“ mit ihrem umfangreichen Repertoire auf ...

Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

Werbung