Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, 1. Oktober zwischen 11 und 17 Uhr statt. Die Kreativhandwerker bieten künstlerische und handwerklich gefertigte Ausstellungsstücke an, die erwerbbar sind. Der Reinerlös aus der Bewirtung der Cafeteria wird dem örtlichen Kindergarten „Pusteblume“ wieder gespendet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Symbolfoto: Kuriere

Mündersbach. Beispielsweise gibt es dekorative Holzarbeiten, duftende Seifen, Stick-, Strick- und Häkelarbeiten, weiter DEKO- Artikel in Artischockentechnik, Bilder, Korbwaren, Lederartikel und selbst Genähtes. Alles, was man hier findet, ist handgefertigt und ein Unikat. Schlendern Sie von Stand zu Stand, es ist sicher für Jeden etwas dabei.

Ein Highlight ist der musikalische Beitrag zum Kreativmarkt um circa 14:30 Uhr durch den Auftritt des „Gemischten Chors 1890 aus Freirachdorf“. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt: Es gibt selbstgebackenen leckeren Kuchen und aromatischen Kaffee, für den kleinen Hunger herzhafte Würstchen mit Brötchen. Natürlich auch alkoholfreie Getränke. Dies alles zu zivilen Preisen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Nicht auf Lebensmittel sondern auf Bargeld hatten es Einbrecher abgesehen, der oder die im Industriegebiet ...

Längste Fleischtheke der Region Hachenburg?

Neben den vorhandenen Fleischerei-Warenangeboten in der Einkaufsstadt Hachenburg wirbt ein weiterer Fachbetrieb ...

Kristina hat in Deutschland Glück und neuen Beruf gefunden

Kristina Berzina, eine junge, dynamische Frau aus Lettland, voller Ideen und Kreativität. Sie lernte ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Werbung