Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht das Service-Mobil der Bad Honnef AG (BHAG) in meiner Nähe Station? Die neue Version der kostenlosen BHAG Plus App bündelt jetzt aktuelle und bürgernahe Informationen. Auch Nichtkunden können von der neuen Version der App profitieren.

Bad Honnef. Über die BHAG Plus App können alle Bürger, egal bei welchem Anbieter sie Kunde sind, Störungen im Energieversorgungsnetz der Bad Honnef AG melden. „Wenn Probleme auftreten, ist es wichtig, dass den Menschen sofort geholfen wird. Dann sollte niemand lange nach der Telefonnummer eines Anbieters suchen müssen. Über die App wird jeder über einen Click-to-call (CTC)-Button mit der Leitstelle verbunden, die 24 Stunden, sieben Tage in der Woche erreichbar ist“, erläutert Lucas Birnhäupl, BHAG Marketingleiter, einen Vorteil der neuen App Version.

Es gibt noch mehr. Die BHAG Plus App gibt auch eine detaillierte Übersicht über alle Baustellen im Netzgebiet der BHAG oder an denen sie beteiligt ist. Nutzer können sich mit der App informieren. Was wird gebaut? Wer ist beteiligt? Und vor allem, wie lange bleibt die Baustelle noch bestehen, die möglicherweise den Verkehrsablauf beeinträchtigt? „Die Übersicht zeigt auch, wer Ansprechpartner für die Baumaßnahme ist“, erläutert Birnhäupl. Die App informiert auch darüber, wo das Service-Mobil gerade Station macht. Wer einen Rückruf oder einen Besuch für ein Informationsgespräch bei sich zuhause durch die BHAG wünscht, kann dies auch direkt mithilfe der App vereinbaren.



Für Kunden der BHAG bietet die App allerdings noch etwas mehr. Kunden können beispielsweise von Vorteilen und Rabatten bei mehr als 120 Partnern profitieren, wie beispielsweise im Einzelhandel, in der Freizeit, der Gastronomie oder im Wellnessbereich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Weitere Artikel


Kristina hat in Deutschland Glück und neuen Beruf gefunden

Kristina Berzina, eine junge, dynamische Frau aus Lettland, voller Ideen und Kreativität. Sie lernte ...

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Silberne Limousine nach Verkehrsunfall gesucht

Die Polizei Hachenburg fahndet nach einer silbernen Limousine, deren Fahrer am Donnerstag nach einer ...

Einbruch in eine ehemalige Gaststätte - Zeugen gesucht

Die Polizei-Inspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs am MIttwoch in eine ...

Werbung