Werbung

Nachricht vom 01.09.2017    

Fancy Free und Mr. Roto rocken im Kulturzentrum

Fancy Free, eine Rockband aus der Koblenzer Musikszene, die schon seit Jahren ihren Mix aus Rock und Latin zum Besten gibt, orientiert sich seit der Bandgründung an ‚Carlos Santana’ und kombiniert Santanas latein-amerikanische Musik mit rockigen Elementen. Fancy Free, das sind Michael Schiller-Gitarre/Vocals, Joachim Schiller-Bass/Vocals, Claudius Castor-Percussion, Ralf Maiwald-Drums, Marlies Lischewski-Vocals und Gastmusiker Norbert Brenner-Keyboards.

Fancy Free. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Sie werden den richtigen Groove zwischen alten Santana-Songs und aktuellen Eigenkompositionen finden und präsentieren. Als Vorband spielt Mr. Roto: Wer sagt, dass es nur die Jungs aus dem Westen der USA können? Keineswegs! Die Konzerte von Mr. Roto, einer Band aus dem Raum Neuwied, stehen in dem Zeichen von ehrlichem und melodischen Handmade-Rock. Die Band betont immer wieder, wie wichtig es ihr ist, Musik zu spielen, die für jederman verständlich ist. Und Mr. Roto ist so eine Band – einfach rockig gut. Mr. Roto sind Joachim Pölke - Sänger und Gitarrist; Marco Menzel – Bassist und Backroundsänger; Ralf Maiwald – Drummer; Birgit Saar - Backroundsängerin.

Am Freitag, den 15. September um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: 12 Euro, an der Abendkasse: 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Christdemokraten: Mut zur Zukunft

CDU-Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick konnte mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, ...

"Boardels Haus" - ältestes Gebäude der Stadt Rennerod

Am "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 10. September kann im Friedhofsweg 2 ein Kleinod der 800-jährigen ...

Runder Tisch der Stadt Hachenburg zu DITIB

Die Schreiben des Innenministeriums Rheinland- Pfalz und der DITIB Köln wurden ausführlich diskutiert. ...

Einbruch in Sportlerheim

Das Sportlerheim in Zehnhausen bei Rennerod war Ziel von Einbrechern, die durch das Aufhebeln von Türen ...

Zeugenaussagen zu Unfallverursacher gesucht

Ein parkender PKW wurde bei einem Verkehrsunfall im Schlossweg Montabaur beschädigt. Obwohl ein Sachschaden ...

Die Hachenburger Festbier-Zeit beginnt

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im Handel als Fünf-Liter-Partyfass, auf vielen ...

Werbung