Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Kirchenpräsident und Bischof diskutieren in Montabaur

Kirchenpräsident Volker Jung und Bischof Georg Bätzing kommen am Samstag, 30. September, nach Montabaur. In der Stadthalle diskutieren die beiden wichtigen Vertreter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und des Bistums Limburg über die Chancen und Herausforderungen für die Konfessionen – in einer Welt, die zunehmend unübersichtlicher wird. Und in der sich auch die Kirchen im Wandel befinden.

Bischof Dr. Georg Bätzing. Fotos: privat

Montabaur. Das Jahr des Reformationsjubiläums ist eine gute Gelegenheit, um Kirche neu zu betrachten und neu zu (über)denken. Welche Bedeutung hat sie in einer Zeit vielfältiger religiöser und gesellschaftlicher Unsicherheiten? Und wie definiert sie ihren Auftrag in der Welt heute?

Der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing und Dr. Dr. h.c. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, wollen sich ab 16 Uhr diesen Fragen stellen. Außerdem sprechen sie darüber, was die katholische und evangelische Kirche noch trennt – und ob das Trennende überwindbar ist.

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr in der Stadthalle Montabaur mit der Diskussion zwischen Kirchenpräsident und Bischof. Im zweiten Teil kann sich das Publikum mit seinen Fragen direkt an die Kirchenvertreter wenden. Die Moderation übernimmt der Fernsehjournalist Meinhard Schmidt-Degenhard (hr). Veranstalter sind das Ev. Dekanat Selters und der Kath. Bezirk Westerwald, die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Selters und die Katholische Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn, die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur und Katholische Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Ensemble „trio flex“ des Evangelischen Dekanats Selters (Dorit Gille, Waldhorn; Tim Eid, Perchussion; Dekanatskantor Jens Schawaller, Klavier und Leitung). (bon)



Der Eintritt zur rund anderthalb Stunden dauernden Podiumsdiskussion ist frei.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine Evakuierung von Anwohnern ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Kunst- und Kulturfest mit Tanz und Musik

Mit einem bunten Kunst- und Kulturfest hat das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg seine Woche zur ...

Wohnpark Rothenberg II findet nicht nur Zustimmung

Die Hälfte der 61 Bauplätze ist bereits verkauft. Doch sind nicht alle Interessenten mit der bisherigen ...

Zuwachs für den Windpark Höhn

Die Bilanz kann sich sehen lassen: 20,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen die drei Windenergieanlagen ...

Die WEKISS- Senioren beim Clownfest

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feierten die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Bundestagswahl: Kandidat Dr. Nick (CDU) setzt Schwerpunkt auf Digitalisierung

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

Feierstunde mit den besten Azubis aus dem Westerwaldkreis

Bei der Feier der besten Auszubildenden im ZDF Konferenzzentrum in Mainz ehrte der Landesverband der ...

Werbung