Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Die WEKISS- Senioren beim Clownfest

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feierten die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ihr 15-jähriges Bestehen. Das durch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland geförderte Fest wurde am Freitag, 25. August ab 16 Uhr im Schlosspark Sayn in Bendorf-Sayn gefeiert. Schirmherrin der Veranstaltung war Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.

Fest mit Clowndoktoren. Foto: privat

Bendorf/Westerburg. Susanne Baumann-Schardt von der WeKISS übernahm mit großer Freude und einem gewissen Stolz schon vor Jahren die ehrenvolle Aufgabe, die zauberhaften ehrenamtlichen Clowndoktoren bei ihrer Arbeit zu begleiten. Das Jubiläum wurde als Anerkennung für die inzwischen 30 Westerwälder Clowndoktoren gefeiert, die regelmäßig schwerkranke Kinder an deren Krankenbetten in Kliniken der Region besuchen und als Anerkennung für die vielen Spender, die das Projekt möglich machen.

Nach der Videobotschaft von Ministerin Sabine Bätzing- Lichtenthäler und Grußworten des Landesgeschäftsführers des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland Michael Hamm konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg vergnügen, sich schminken lassen oder durch den Schmetterlingspark gehen. Natürlich waren auch die Clowns in ihrem Element und belustigten die Kinder mit Zaubertricks, Handpuppen und Stelzen.



Auch die Hachenburger Senioren/Innen „Spätlese“ ließen es sich nicht nehmen, an diesem tollen Tag dabei zu sein. „Daumen hoch für die lustigen Clowns“, sagte Frau Spingler am Ende dieser gelungenen Veranstaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner ...

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Junge Union macht mit "Dönerpreisbremse" auf Zeitenwandel aufmerksam und hört genau hin

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Weitere Artikel


Kirchenpräsident und Bischof diskutieren in Montabaur

Kirchenpräsident Volker Jung und Bischof Georg Bätzing kommen am Samstag, 30. September, nach Montabaur. ...

Kunst- und Kulturfest mit Tanz und Musik

Mit einem bunten Kunst- und Kulturfest hat das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg seine Woche zur ...

Wohnpark Rothenberg II findet nicht nur Zustimmung

Die Hälfte der 61 Bauplätze ist bereits verkauft. Doch sind nicht alle Interessenten mit der bisherigen ...

Bundestagswahl: Kandidat Dr. Nick (CDU) setzt Schwerpunkt auf Digitalisierung

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

Feierstunde mit den besten Azubis aus dem Westerwaldkreis

Bei der Feier der besten Auszubildenden im ZDF Konferenzzentrum in Mainz ehrte der Landesverband der ...

Wer wird neuer Stadtbürgermeister in Hachenburg?

Fairer Wettbewerb der beiden Kandidaten Anne Nink und Stefan Leukel, doch nicht ganz ohne erkennbare ...

Werbung