Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Krankenpflegehelfer bestehen Prüfung

Insgesamt zwölf erfolgreiche Absolventen starten jetzt in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer. Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss im Herz-Jesu-Krankenhaus mit guten Leistungen. Mit ihrer einjährigen zukunftsorientierten Ausbildung können sie sehr zuversichtlich in ihren neuen Lebensabschnitt blicken.

Die erfolgreichen Prüflinge der Krankenpflegehilfeausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Foto: pr

Dernbach. Mit ihrem Examen haben sie jetzt nicht nur eine Berufsausbildung erlangt, sondern gleichzeitig auch die Zugangsvoraussetzung zur Weiterqualifikation zum Gesundheits- und Krankenpfleger.

Im Verlauf ihrer Ausbildung haben die angehenden Krankenpflegehelfer neben den theoretischen Grundlagen praktische Anleitung erfahren für die Bereiche Allgemeinmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Allgemein-, Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wochenpflege und Neugeborenenstation.

Neben der Krankenpflegehilfe-Ausbildung wird in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper auch die dreijährige Ausbildung in Vollzeit zum Gesundheits- und Krankenpfleger angeboten. Diese ist außerdem auch in Teilzeit möglich und erstreckt sich dann über einen Zeitraum von vier Jahren.



Weiterhin bietet die Dernbacher Gesundheits- und Krankenpflegeschule einen dualen Studiengang an, der mit dem Bachelor of Science abschließt. Im Herz-Jesu-Krankenhaus werden daneben noch weitere Ausbildungen angeboten wie Kauffrau/mann für Büromanagement und Operationstechnischer Assistent (OTA).

Die erfolgreichen Prüflinge aus der Gesundheits- und Krankenpflege: Karina Barten, Anna-Luisa Bendel, Mareike Breider, Karin Butz, Steven Dupp, Nadine Färber, Beate Jacuzzi, Janet Jose (Sr. Jane), Rita Krasniqi, Nadine Lemke, Anne Ortse ifen, Sophia Rayar (Sr. Sophie), Laureen Stahlhofen, Julia Wilhelmi und Michelle Zimmerschied.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


Dr. Lale Akgün kommt nach Hachenburg

Dr. Lale Akgün spricht über die Macht des türkischen Präsidenten
Als Gast der Hachenburger Bürgerinitiative ...

Sparkasse unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet ...

Gemeinsam den Standort nördliches Rheinland-Pfalz stärken

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat die EWM AG in Mündersbach besucht. Im Gespräch mit dem ...

Alte Kellerei: Retter gesucht und gefunden

Die Alte Kellerei in der Altstadt von Montabaur hat einen neuen Eigentümer: Der gebürtige Montabaurer ...

Premierenlesung von „Die Morde von Remagen“

Auf der Literaturbühne von Reuffel war am 29. August Kriminalhauptkommissar a.D. Gerhard Starke mit seinem ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Auch im September gibt es kostenfreie Wanderungen. Die nächste Wanderung startet am Samstag, 2. September ...

Werbung