Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Krankenpflegehelfer bestehen Prüfung

Insgesamt zwölf erfolgreiche Absolventen starten jetzt in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer. Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss im Herz-Jesu-Krankenhaus mit guten Leistungen. Mit ihrer einjährigen zukunftsorientierten Ausbildung können sie sehr zuversichtlich in ihren neuen Lebensabschnitt blicken.

Die erfolgreichen Prüflinge der Krankenpflegehilfeausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Foto: pr

Dernbach. Mit ihrem Examen haben sie jetzt nicht nur eine Berufsausbildung erlangt, sondern gleichzeitig auch die Zugangsvoraussetzung zur Weiterqualifikation zum Gesundheits- und Krankenpfleger.

Im Verlauf ihrer Ausbildung haben die angehenden Krankenpflegehelfer neben den theoretischen Grundlagen praktische Anleitung erfahren für die Bereiche Allgemeinmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Allgemein-, Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wochenpflege und Neugeborenenstation.

Neben der Krankenpflegehilfe-Ausbildung wird in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper auch die dreijährige Ausbildung in Vollzeit zum Gesundheits- und Krankenpfleger angeboten. Diese ist außerdem auch in Teilzeit möglich und erstreckt sich dann über einen Zeitraum von vier Jahren.



Weiterhin bietet die Dernbacher Gesundheits- und Krankenpflegeschule einen dualen Studiengang an, der mit dem Bachelor of Science abschließt. Im Herz-Jesu-Krankenhaus werden daneben noch weitere Ausbildungen angeboten wie Kauffrau/mann für Büromanagement und Operationstechnischer Assistent (OTA).

Die erfolgreichen Prüflinge aus der Gesundheits- und Krankenpflege: Karina Barten, Anna-Luisa Bendel, Mareike Breider, Karin Butz, Steven Dupp, Nadine Färber, Beate Jacuzzi, Janet Jose (Sr. Jane), Rita Krasniqi, Nadine Lemke, Anne Ortse ifen, Sophia Rayar (Sr. Sophie), Laureen Stahlhofen, Julia Wilhelmi und Michelle Zimmerschied.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Sparkasse unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet ...

Gemeinsam den Standort nördliches Rheinland-Pfalz stärken

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat die EWM AG in Mündersbach besucht. Im Gespräch mit dem ...

Ausbau der B 8 Hahner Stock - Arnshöfen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 18. September die Arbeiten zur Sanierung ...

Alte Kellerei: Retter gesucht und gefunden

Die Alte Kellerei in der Altstadt von Montabaur hat einen neuen Eigentümer: Der gebürtige Montabaurer ...

Premierenlesung von „Die Morde von Remagen“

Auf der Literaturbühne von Reuffel war am 29. August Kriminalhauptkommissar a.D. Gerhard Starke mit seinem ...

Störender Betonmast wurde entfernt

28 Jahren lange stand in Selters neben dem historischem Gebäude in der Kirchstraße 10 a+b ein 13 Meter ...

Werbung