Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Endspurt am Wohnbaugebiet Rothenberg II

Vor zehn Jahren hatte der Stadtrat von Hachenburg beschlossen, über 60 Bauplätze im Neubaugebiet „Rothenberg“ auszuweisen. Nunmehr ist festzustellen, dass das Neubaugebiet eine Erfolgsgeschichte wurde. Insgesamt hat die Stadt Hachenburg derzeit 31 Bauplätze verkauft. Darüber hinaus sind zwölf Grundstücke für konkrete Interessenten reserviert und stehen kurz vor der notariellen Beurkundung. Von Anfang an hat die Stadt Hachenburg darauf geachtet, dass ein familienfreundliches Baugebiet in bester Lage ausgewiesen wurde.

Hachenburg. Auch die Rahmenbedingungen wurden durch den Stadtrat für interessierte Käufer geschaffen:
- Erwerb von der Stadt ohne Maklercourtage
- günstiger Quadratmeterpreis
- Kinderprämie
- sehr gute Lage

Sicher hat auch der über Jahre niedrige Zinssatz dazu beigetragen, dass die vielen Grundstücke veräußert wurden, 2/3 der städtischen Grundstücke sind verkauft beziehungsweise reserviert.
.
Bei dem Erwerb eines Grundstückes in Hachenburg kauft man einen Bauplatz in einer der interessantesten Städte des Westerwaldes. Welche hohe Attraktivität die Stadt besitzt, belegt die Einwohnerentwicklung der letzten Jahre.

Ein wichtiger Grund für das hohe Ansehen der Stadt Hachenburg ist die Bereitschaft des Stadtrates, in die Zukunft zu investieren. Vernünftige Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sichern Ausbauplätze, der Ausbau der Infrastruktur setzt ebenso Maßstäbe wie die Stadterneuerung und Erhalt des historischen Stadtkernes.

Im Bildungsbereich bietet die Stadt vier Kindergärten, zwei Grundschulen, alle weiterführenden Schulen sowie eine Fachhochschule. Im Gesundheitsbereich sichern Allgemein- und Fachärzte sowie ein Krankenhaus den Bedarf an medizinischer Betreuung. Ein weiteres wichtiges Standortkriterium sind die Einkaufsmöglichkeiten. Im Zentrum von Hachenburg sind viele Fachgeschäfte, die zum gemütlichen Bummeln einladen. In der Peripherie befinden sich zahlreiche Super-, Fach- und Baumärkte.



Hervorzuheben sind auch die vielfältigen Freizeiteinrichtungen; aufzuführen sind hier das Multiplex-Kino, das Hallen- und Freibad „Löwenbad“, zwei Museen, ein Stadtpark sowie die Stadthalle und modernste Sportanlagen.

Weit über die Grenzen des Westerwaldes ist Hachenburg auch für sein Kulturangebot bekannt, das sich nicht hinter den Angeboten großer Städte zu verstecken braucht.

Nähere Informationen zum Baugebiet Rothenberg erhalten Sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg. Ihr Ansprechpartner: Herr Rüdiger Müller, Telefon 02662/801-194, E-Mail: r.mueller@hachenburg-vg.de.

Ausführliche Informationen können Sie auch der Internetseite www.schlossblick-rothenberg.de entnehmen. (PM)




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung und Einbruch

Die Polizei meldet eine Sachbeschädigung an drei Kraftfahrzeugen in Oberroßbach und einen Einbruch in ...

Waschechter Blues aus Frankfurt reißt Publikum mit

Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang versetzten Klaus Kilian und Bernd Simon ihr Publikum im Stadthaus ...

Einheimische und Flüchtlinge erlebten tollen Tag in Steinen

Dutzende Flüchtlinge und Einheimische haben einen schönen gemeinsamen Tag in Steinen verbracht: Der Arbeitskreis ...

Manuela Simon als „Bürger des Jahres“ geehrt

Die Hachenburger Kirmes erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und gilt inzwischen als das größte ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf der Mosel unterwegs

Zu einem Tagesausflug an die Mosel trafen sich zwölf Wanderfreunde und schlossen sich der von einem Busunternehmen ...

„Der süßeste Wahnsinn“ beginnt

Am 2. September findet die Premiere der diesjährigen Komödie des Petermännchen-Theaters im Kleinen Haus ...

Werbung