Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg auf der Mosel unterwegs

Zu einem Tagesausflug an die Mosel trafen sich zwölf Wanderfreunde und schlossen sich der von einem Busunternehmen organisierten Tour an. Erste Station war Beilstein. Hier war Gelegenheit, den idyllischen Ort mit seinen vielen Fachwerkhäusern zu besichtigen. Beim Bummel durch die Weinberge und die alten Gassen gab es viel zu entdecken. So zum Beispiel ein Café, in dem unzählige alte Kaffekannen, Kaffeemühlen, Puppen und mehr gesammelt und ausgestellt wurden.

Nette Gesellschaft, schöne Landschaft, leckerer Wein an der Mosel. Foto: privat

Bad Marienberg. Die nächste Station war Cochem. Hier war nicht nur Zeit für einen Stadtbummel, sondern auch zum Mittagessen.

Dann wartete auch schon das Schiff und während der zweistündigen Fahrt auf der Mosel genossen die Wanderer die herrliche Landschaft mit Burgen und Weinbergen. Über zwei Staustufen war Alken erreicht, wo sich die Gruppe bei Kaffee und Kuchen stärkte. Bevor es Zeit für die Rückfahrt war, konnte man sich im Ort umschauen und so mancher nutzte die Gelegenheit, sich noch ein schönes Andenken zu kaufen

Vorschau:
Am Samstag, 16. September: Wanderung zum Stoppelfest nach Unnau. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Tenniscenter in Zinhain. Für Rückfahrgelegenheit wird gesorgt.



Am Sonntag, 17. September: Sterntreffen aller Zweigvereine in Rennerod. Das Wanderprogramm am Vormittag ist aus der Vereinszeitschrift ersichtlich. Bitte unbedingt bei Ingrid Wagner bis 8. September anmelden! Telefon 02661-983626.

Am Montag, 25 September: Tages-Bustour zur Attahöhle. Die Kosten: 38,50 Euro beinhalten: Busfahrt, Besuch der Höhle, Mittagessen und Schifffahrt auf dem Biggesee. Anmeldung ab sofort bei Birgit Regner, Telefon 02661-95 311 92.

Plattschwätzer offbasse: Der nächste Stammtisch findet am 9. Oktober um 15 Uhr in der Lesestube der Tourist-Info in Bad Marienberg statt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Manuela Simon als „Bürger des Jahres“ geehrt

Die Hachenburger Kirmes erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und gilt inzwischen als das größte ...

Waschechter Blues aus Frankfurt reißt Publikum mit

Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang versetzten Klaus Kilian und Bernd Simon ihr Publikum im Stadthaus ...

Einheimische und Flüchtlinge erlebten tollen Tag in Steinen

Dutzende Flüchtlinge und Einheimische haben einen schönen gemeinsamen Tag in Steinen verbracht: Der Arbeitskreis ...

„Der süßeste Wahnsinn“ beginnt

Am 2. September findet die Premiere der diesjährigen Komödie des Petermännchen-Theaters im Kleinen Haus ...

Literatur-Welten stellen Joseph von Eichendorff vor

Der Schriftsteller Joseph von Eichendorff steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, ...

Faszinierende Farb-und Lichtwelten bei „Hachenburg Lichterloh“

Bei diesen Feedbacks war eine Neuauflage von „Hachenburg Lichterloh“ nur eine Frage der Zeit. Zahlreiche ...

Werbung