Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg auf der Mosel unterwegs

Zu einem Tagesausflug an die Mosel trafen sich zwölf Wanderfreunde und schlossen sich der von einem Busunternehmen organisierten Tour an. Erste Station war Beilstein. Hier war Gelegenheit, den idyllischen Ort mit seinen vielen Fachwerkhäusern zu besichtigen. Beim Bummel durch die Weinberge und die alten Gassen gab es viel zu entdecken. So zum Beispiel ein Café, in dem unzählige alte Kaffekannen, Kaffeemühlen, Puppen und mehr gesammelt und ausgestellt wurden.

Nette Gesellschaft, schöne Landschaft, leckerer Wein an der Mosel. Foto: privat

Bad Marienberg. Die nächste Station war Cochem. Hier war nicht nur Zeit für einen Stadtbummel, sondern auch zum Mittagessen.

Dann wartete auch schon das Schiff und während der zweistündigen Fahrt auf der Mosel genossen die Wanderer die herrliche Landschaft mit Burgen und Weinbergen. Über zwei Staustufen war Alken erreicht, wo sich die Gruppe bei Kaffee und Kuchen stärkte. Bevor es Zeit für die Rückfahrt war, konnte man sich im Ort umschauen und so mancher nutzte die Gelegenheit, sich noch ein schönes Andenken zu kaufen

Vorschau:
Am Samstag, 16. September: Wanderung zum Stoppelfest nach Unnau. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Tenniscenter in Zinhain. Für Rückfahrgelegenheit wird gesorgt.



Am Sonntag, 17. September: Sterntreffen aller Zweigvereine in Rennerod. Das Wanderprogramm am Vormittag ist aus der Vereinszeitschrift ersichtlich. Bitte unbedingt bei Ingrid Wagner bis 8. September anmelden! Telefon 02661-983626.

Am Montag, 25 September: Tages-Bustour zur Attahöhle. Die Kosten: 38,50 Euro beinhalten: Busfahrt, Besuch der Höhle, Mittagessen und Schifffahrt auf dem Biggesee. Anmeldung ab sofort bei Birgit Regner, Telefon 02661-95 311 92.

Plattschwätzer offbasse: Der nächste Stammtisch findet am 9. Oktober um 15 Uhr in der Lesestube der Tourist-Info in Bad Marienberg statt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Manuela Simon als „Bürger des Jahres“ geehrt

Die Hachenburger Kirmes erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und gilt inzwischen als das größte ...

Endspurt am Wohnbaugebiet Rothenberg II

Vor zehn Jahren hatte der Stadtrat von Hachenburg beschlossen, über 60 Bauplätze im Neubaugebiet „Rothenberg“ ...

Sachbeschädigung und Einbruch

Die Polizei meldet eine Sachbeschädigung an drei Kraftfahrzeugen in Oberroßbach und einen Einbruch in ...

„Der süßeste Wahnsinn“ beginnt

Am 2. September findet die Premiere der diesjährigen Komödie des Petermännchen-Theaters im Kleinen Haus ...

Literatur-Welten stellen Joseph von Eichendorff vor

Der Schriftsteller Joseph von Eichendorff steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, ...

Faszinierende Farb-und Lichtwelten bei „Hachenburg Lichterloh“

Bei diesen Feedbacks war eine Neuauflage von „Hachenburg Lichterloh“ nur eine Frage der Zeit. Zahlreiche ...

Werbung