Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Werotherin ins DAK-Parlament gewählt

Eine Werotherin wird weiterhin die Belange der Versicherten im Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit vertreten: Susanne Weyand wurde bei der Sozialwahl 2017 in das 30-köpfige Parlament wiedergewählt. Am 7. September nimmt sie in der Hamburger Zentrale der Krankenkasse an der konstituierenden Sitzung des Gremiums teil. Die 50-Jährige ist bereits seit vielen Jahren in der Selbstverwaltung der DAK-Gesundheit aktiv.

Susanne Weyand. Foto: DAK

Weroth. Susanne Weyand war mit der DAK Mitgliedergemeinschaft zur Sozialwahl angetreten. Ihre Liste hat 46,72 Prozent der Stimmen bekommen. Im neuen Verwaltungsrat sitzen Vertreter von sechs verschiedenen Listen sowie zwei Arbeitgebervertreter. Sie werden gemeinsam darüber bestimmen, wie die Kranken- und Pflegeversicherung grundsätzlich gestaltet sein soll. „Ich freue mich über meine Wiederwahl“, betont Susanne Weyand, „und werde mich weiterhin für die Interessen aller Versicherten einsetzen.“

Der Verwaltungsrat ist das ehrenamtliche Selbstverwaltungsgremium bei gesetzlichen Krankenkassen. Er wird alle sechs Jahre bei der Sozialwahl gewählt. Bei der DAK-Gesundheit gehören dem Gremium 30 Frauen und Männer aus ganz Deutschland an. Sie reden bei den großen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung mit und bestimmen zum Beispiel über den Haushalt und zusätzliche Leistungen.



Mehr Information zum Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit findet sich unter www.dak.de/verwaltungsrat im Internet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Azubis der VG-Verwaltung Hachenburg gestalteten BIB aktiv mit

Die Azubis der Verbandsgemeinde Hachenburg waren am Montag, dem 21. August, bei der 14. Berufsinformationsbörse ...

Faszinierende Farb-und Lichtwelten bei „Hachenburg Lichterloh“

Bei diesen Feedbacks war eine Neuauflage von „Hachenburg Lichterloh“ nur eine Frage der Zeit. Zahlreiche ...

Literatur-Welten stellen Joseph von Eichendorff vor

Der Schriftsteller Joseph von Eichendorff steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, ...

E-Bike Fahrerin von PKW erfasst und lebensgefährlich verletzt

Am Dienstag, 29. August, um 11:47 Uhr, kam es auf der B 255 zwischen den Ortslagen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg ...

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Werbung