Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Liebling, mein Herz läßt dich grüßen

Kultur im Keller präsentiert am 5. September bei Kerzenschein in einzigartiger Atmosphäre des historischen Gewölbes Musik jüdischer Künstler in der Weimarer Zeit. Zu Gast ist Søren Thies, der mit seinem Akkordeon an die weniger bekannten jüdischen Künstler der Weimarer Zeit erinnert, deren Namen heute zu Unrecht oft völlig vergessen sind.

Thies. Foto: Veranstalter

Montabaur. Im Frühjahr 1933 wurde eine ganze Generation jüdisch deutscher Musiker, Schauspieler, Kabarettisten, Filmemacher, Schriftsteller und Komponisten über Nacht arbeitslos. Viele, die vorher zu den bedeutendsten und beliebtesten Künstlern ihres Faches zählten, verloren zuerst ihren guten Ruf, dann ihre Heimat, ihr Publikum und schließlich oftmals ihr Leben.

Bei Søren Thies treffen Lieder der Comedian Harmonists auf Tonfilmschlager von Friedrich Hollaender oder Werner Richard Heymann. Kabarett-Songs von Curt Bry und Willy Rosen erklingen neben Texten von Mascha Kaléko oder Theodor Kramer - Ein Chanson-Programm, das die unvergleichlich bunte Musikwelt der späten 20er und frühen 30er Jahre wieder lebendig werden lässt.

Søren Thies wurde 1969 in Hamburg geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Völkerkunde und Geographie und machte Mitte der 90er Jahre die Musik zum Hauptberuf. Seitdem hat er sich vor allem als Interpret jiddischer und französischer Musik einen Namen gemacht. Außerdem vertonte er verschiedene deutsch-jüdische Dichter und schrieb zahlreiche Stücke für das Akkordeon, auf dem er sich in seinen Konzerten virtuos begleitet.



Beginn ist 19:30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte anfordern

Der Sehbehindertenverein Rheinhessen bietet zur Bundestagswahl einen besonderen Service für Blinde und ...

Kinderrechte-Würfel werden aufpoliert

Hausputz am „Platz der Kinderrechte“ in der Töpferstraße in Höhr-Grenzhausen: Aktive des Deutschen Kinderschutzbundes ...

Geburtstagsüberraschung – Schule macht Festival bunt

Am Wochenende war es wieder soweit - Das "SPACK!Festival", das mittlerweile zu den Highlights im Westerwald ...

Alterskameradschaft der Feuerwehr besteht seit 25 Jahren

Vorbild für andere Verbandsgemeinden: 25 Jahre ist es her, dass in der Verbandsgemeinde Montabaur beschlossen ...

„O'zapft is!“ beim Roten Kreuz im Westerwald

Deutsches Rotes Kreuz lädt zu Motto-Blutspendeterminen im Westerwaldkreis: Im September und Oktober finden ...

Buntes Programm um Luther

Futtern wie bei Luthern, Konzerte, Kinoabende, Vorträge, Gottesdienste und Humoristisches werden bei ...

Werbung