Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

„O'zapft is!“ beim Roten Kreuz im Westerwald

Deutsches Rotes Kreuz lädt zu Motto-Blutspendeterminen im Westerwaldkreis: Im September und Oktober finden im Westerwaldkreis vier Oktoberfest-Mottotermine des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Bayerische Spezialitäten, gute Laune und alkoholfreies Bier warten auf die Spenderinnen und Spender.

Oktoberfest beim DRK. Foto: DRK

Westerwaldkreis. Die Blutspendetermine werden veranstaltet in Zusammenarbeit mit den DRK-Ortsvereinen Bad Marienberg, Selters und Nentershausen. Ziel der Aktion ist es, auf ungewöhnliche Art und Weise auf die Wichtigkeit der Blutspende hinzuweisen, berichtet Benjamin Greschner vom Blutspendedienst in Bad Kreuznach. „Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, den Spenderinnen und Spendern mit dieser kreativen Aktion für ihr wichtiges Ehrenamt zu danken.“, so Greschner weiter.

Die Oktoberfest-Blutspendetermine im Westerwaldkreis finden statt am: Dienstag, 5. September (16 Uhr bis 12:30 Uhr) in der Stadthalle in Bad Marienberg; Mittwoch, 4. Oktober (16:30 Uhr bis 20 Uhr) in der Festhalle in Selters; Dienstag, 10. Oktober (16:30 Uhr bis 20:30 Uhr) im Bürgerhaus in Nentershausen und am Dienstag, 24. Oktober (17 Uhr bis 20:30 Uhr) im Pfarrheim in Hundsangen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die ...

Großes Bigband-Konzert in Montabaur: Vier Bands feiern Jubiläum

Jazz-Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen: Am 5. April 2025 spielt eine beeindruckende ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde ...

Weitere Artikel


Alterskameradschaft der Feuerwehr besteht seit 25 Jahren

Vorbild für andere Verbandsgemeinden: 25 Jahre ist es her, dass in der Verbandsgemeinde Montabaur beschlossen ...

Liebling, mein Herz läßt dich grüßen

Kultur im Keller präsentiert am 5. September bei Kerzenschein in einzigartiger Atmosphäre des historischen ...

Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte anfordern

Der Sehbehindertenverein Rheinhessen bietet zur Bundestagswahl einen besonderen Service für Blinde und ...

Buntes Programm um Luther

Futtern wie bei Luthern, Konzerte, Kinoabende, Vorträge, Gottesdienste und Humoristisches werden bei ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Historischer Rat tagte zum Westerburger Stadtjubiläum

Theateraufführung unter freiem Himmel kam bestens an. Die Stadt Westerburg feierte am Wochenende bei ...

Werbung