Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

„O'zapft is!“ beim Roten Kreuz im Westerwald

Deutsches Rotes Kreuz lädt zu Motto-Blutspendeterminen im Westerwaldkreis: Im September und Oktober finden im Westerwaldkreis vier Oktoberfest-Mottotermine des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Bayerische Spezialitäten, gute Laune und alkoholfreies Bier warten auf die Spenderinnen und Spender.

Oktoberfest beim DRK. Foto: DRK

Westerwaldkreis. Die Blutspendetermine werden veranstaltet in Zusammenarbeit mit den DRK-Ortsvereinen Bad Marienberg, Selters und Nentershausen. Ziel der Aktion ist es, auf ungewöhnliche Art und Weise auf die Wichtigkeit der Blutspende hinzuweisen, berichtet Benjamin Greschner vom Blutspendedienst in Bad Kreuznach. „Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, den Spenderinnen und Spendern mit dieser kreativen Aktion für ihr wichtiges Ehrenamt zu danken.“, so Greschner weiter.

Die Oktoberfest-Blutspendetermine im Westerwaldkreis finden statt am: Dienstag, 5. September (16 Uhr bis 12:30 Uhr) in der Stadthalle in Bad Marienberg; Mittwoch, 4. Oktober (16:30 Uhr bis 20 Uhr) in der Festhalle in Selters; Dienstag, 10. Oktober (16:30 Uhr bis 20:30 Uhr) im Bürgerhaus in Nentershausen und am Dienstag, 24. Oktober (17 Uhr bis 20:30 Uhr) im Pfarrheim in Hundsangen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Alterskameradschaft der Feuerwehr besteht seit 25 Jahren

Vorbild für andere Verbandsgemeinden: 25 Jahre ist es her, dass in der Verbandsgemeinde Montabaur beschlossen ...

Liebling, mein Herz läßt dich grüßen

Kultur im Keller präsentiert am 5. September bei Kerzenschein in einzigartiger Atmosphäre des historischen ...

Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte anfordern

Der Sehbehindertenverein Rheinhessen bietet zur Bundestagswahl einen besonderen Service für Blinde und ...

Buntes Programm um Luther

Futtern wie bei Luthern, Konzerte, Kinoabende, Vorträge, Gottesdienste und Humoristisches werden bei ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Historischer Rat tagte zum Westerburger Stadtjubiläum

Theateraufführung unter freiem Himmel kam bestens an. Die Stadt Westerburg feierte am Wochenende bei ...

Werbung