Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Buntes Programm um Luther

Futtern wie bei Luthern, Konzerte, Kinoabende, Vorträge, Gottesdienste und Humoristisches werden bei der Reformationsfestwoche vom 3. bis 10. September in Hachenburg angeboten. Die Evangelische Kirchengemeinde Hachenburg hat in Kooperation mit vielen Kulturschaffenden und mit Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein Programm für Jung und Alt vorbereitet, um das diesjährige Reformationsjubiläum zu feiern.

Tür von Peter Rischard. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Los geht’s am Sonntag, den 3. September um 10 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Hachenburger Schlosskirche. Um 11:30 Uhr gibt es ein Mitbring-Essen mit originalen Rezepten aus der Lutherzeit auf dem Alten Markt. Um 16 Uhr findet eine Reformatorische Stadtführung von Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff statt. Start ist an der Tourist-Info in der Perlengasse. Um 18 Uhr ist ein Orgelkonzert mit Weinverkostung und biblischen Texten mit Dekanatskantor Christoph Rethmeier in der Schlosskirche zu erleben. Auf dem Konzertprogramm stehen Werke der barocken Meister Vincent Lübeck, Louis-Nicolas Clerambault, Johann Sebastian Bach ebenso wie Choralbearbeitungen zu Liedern von Martin Luther und Werke aus dem letzten Jahrhundert, die die Klais-Orgel in der Schlosskirche zur Geltung kommen lassen.

Ein weiterer Höhepunkt der Festwoche ist die Ausstellung: „Sind wir noch zu retten? 4 soli. Szenen. Eine Ausstellung“, die am Montag, den 4. September um 19 Uhr mit einer Lesung und Musik in der Schlosskirche eröffnet wird. Auch die 400 Jahre alte Hachenburger Piscator Bibel wird während der Festwoche in der Kirche zu sehen sein. Das Musical „Martin Luther“, gespielt von Schülern der Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, ein Vortrag von Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff zur Reformationsgeschichte Hachenburgs, ein Mitmachkonzert für Kinder von Uwe Lal im Evangelischen Gemeindehaus und eine Interreligiöse Podiumsdiskussion mit Pfarrerin Anja Harzke (Frankfurt), Islamwissenschaftlerin (M.A.) Hanim Ezder (Köln), Chassan/Kantor Daniel Kempin (Frankfurt), Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Mainz) im Vogtshof ergänzen das bunte Programm.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Veranstaltungen innerhalb der Festwoche sind ein Chorkonzert des Kammerchores Marienstatt unter Leitung von Veronica Zilles, zwei Filmeabende im Cinexx und eine Lesung Willi Winklers aus seinem Buch "Luther – ein deutscher Rebell". Die Veranstaltungen „Evangelischer Humor: Orgelimprovisationen und heitere Texte zum Reformationsjubiläum“ präsentiert von Bezirkskantor Lutz Brenner (Bad Ems) und Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Mainz) und ein Konzert der Villa Musica werden erst am 27. September beziehungsweise am 8. Oktober stattfinden. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


„O'zapft is!“ beim Roten Kreuz im Westerwald

Deutsches Rotes Kreuz lädt zu Motto-Blutspendeterminen im Westerwaldkreis: Im September und Oktober finden ...

Alterskameradschaft der Feuerwehr besteht seit 25 Jahren

Vorbild für andere Verbandsgemeinden: 25 Jahre ist es her, dass in der Verbandsgemeinde Montabaur beschlossen ...

Liebling, mein Herz läßt dich grüßen

Kultur im Keller präsentiert am 5. September bei Kerzenschein in einzigartiger Atmosphäre des historischen ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Historischer Rat tagte zum Westerburger Stadtjubiläum

Theateraufführung unter freiem Himmel kam bestens an. Die Stadt Westerburg feierte am Wochenende bei ...

SG Grenzbachtal: Sieg, Unentschieden und Niederlage

Am Sonntag 27.8.musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Wienau in Ransbach gegen Türkyemspor ...

Werbung