Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Sparkasse Westerwald-Sieg begrüßte Auszubildende

Neun junge Frauen und Männer begannen in der Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Ausbildung. Die Begrüßung fand in der Hauptstelle in Bad Marienberg statt, und nach der Vorbereitung ging es in die einzelnen Geschäftsstellen.

Hintere Reihe, stehend v.l.: Kevin Andres (Ausbildungsleiter), Maximilian Zöller, Ozan Altin, Theresa Ackermann, Emelie Herfen (Jahrespraktikantin), Simon Marenbach, Yagmur Cigdem, Andreas Görg (Vorstand), sitzend v.l.: Marius Luca Heer, Fabio Steudter, Adriana Steden, Maximilian Groß. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Spannend ab dem ersten Tag: Am 1. August starteten neun Auszubildende in ihr Berufsleben bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vorstandsmitglied Andreas Görg und Ausbildungsleiter Kevin Andres nahmen den diesjährigen Ausbildungsjahrgang in der Hauptstelle Bad Marienberg in Empfang. Ebenfalls begrüßt wurde Emelie Herfen, die in Verbindung mit der Fachoberschule in Hachenburg ihr Jahrespraktikum bei der Sparkasse Westerwald-Sieg absolviert.

In den ersten drei Tagen gewannen die Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben und wurden auf das „Sparkassenleben“ vorbereitet. Diese Tage sind besonders spannend und hinterlassen viele neue Eindrücke.

„Wir heißen nicht Bank, sondern Sparkasse, weil wir anders sind. Leben Sie diesen Unterschied. Als Team sind Sie erfolgreicher, als wenn jeder für sich kämpft. Helfen Sie sich gegenseitig über die Hürden, die Ihnen im Berufsleben begegnen, hinweg“, gab Kevin Andres mit auf den Weg ins Berufsleben und wünschte gemeinsam mit Andreas Görg viel Glück und Erfolg. „Unsere Mannschaft freut sich bereits heute auf Sie und Ihre frischen Ideen – ab heute gehören Sie dazu.“ Nach den drei Einführungstagen wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Geschäftsstellen empfangen.



Die abwechslungsreiche Ausbildung zum Bankkaufmann / -frau erfolgt heimatnah in den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. Weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung finden Sie unter www.skwws.de/ausbildung. Bei Fragen steht Kevin Andres (Tel.: 02661/620-238) gern zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Selters zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie

In Selters versammelten sich am Donnerstag (13. März) rund 125 Menschen, um ein Zeichen für Vielfalt ...

Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal: Sieg, Unentschieden und Niederlage

Am Sonntag 27.8.musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Wienau in Ransbach gegen Türkyemspor ...

Historischer Rat tagte zum Westerburger Stadtjubiläum

Theateraufführung unter freiem Himmel kam bestens an. Die Stadt Westerburg feierte am Wochenende bei ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Höhr-Grenzhausen war fünf Tage lang Tennismekka

Vom 23. bis 27. August war die Base Tennis Akademie in Höhr-Grenzhausen - zum dritten Mal in Folge - ...

Limesfest in Hillscheid am 3. September

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2015 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

Einbrüche in Kirburg und Mündersbach

Nächtliche Einbrecher suchten den Dorfladen in Mündersbach heim, indem sie ein Fenster aufbrachen und ...

Werbung