Werbung

Nachricht vom 27.08.2017    

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizei im Westerwald war mit mehreren gesetzeswidrig agierenden Verkehrsteilnehmern beschäftigt. Dabei waren ein PKW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis, ein Mofa-Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln, ein unfallflüchtiger Verkehrsteilnehmer, ein zerkratzter Mini Cooper Clubman, ein durch ein Fahrzeug verursachter Schaden an einem Laden und ein Autofahrer unter Alkoholeinwirkung.

Symbolfoto WW-Kurier

Seck. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntag, 27. August gegen 2 Uhr der 40 Jahre alte Fahrer eines PKW kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnis war. Diese ist ihm bereits zuvor entzogen worden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen ihn sowie die Fahrzeughalterin wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Dulden des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Rennerod. Am Samstag, 26. August gegen 22.30 Uhr wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei dem 31 Jahre alten Fahrer eines Mofa-Rollers Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Der Mann aus der Verbandsgemeinde Rennerod räumte den Konsum von Cannabis ein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde untersagt.

Hachenburg. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Unfallverursacher zwischen dem 21. und 24. August einen PKW, Nissan, auf einem Parkplatz im Steinweg, Hachenburg. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.



Hachenburg. Am Samstagnachmittag, 26. August, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, wurde ein geparkter PKW, MINI Cooper Clubman, ín der Lindenstraße in Hachenburg rundum zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.

Hachenburg. Bereits in der Zeit von 11. bis 24. August beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Be- und Entladen einen Schaden am Gebäude des Geschäftes "Fressnapf" in Hachenburg, Saynstraße. Möglicherweise handelt es sich um einen LKW. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Niederelbert. Am 26. August um 19:11 Uhr konnte nach einem Zeugenhinweis über einen unsicher geführten PKW der Fahrzeugführer angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,45 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Eine Blutprobe wurde angeordnet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Kirburg und Mündersbach

Nächtliche Einbrecher suchten den Dorfladen in Mündersbach heim, indem sie ein Fenster aufbrachen und ...

Limesfest in Hillscheid am 3. September

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2015 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

Höhr-Grenzhausen war fünf Tage lang Tennismekka

Vom 23. bis 27. August war die Base Tennis Akademie in Höhr-Grenzhausen - zum dritten Mal in Folge - ...

Betrunkener Fußgänger bildete Verkehrshindernis

Im wahrsten Wortsinn „breit“ war ein Fußgänger, der die gesamte Straßenbreite für seinen Heimweg benötigte. ...

Unfall bei Tandemfallschirmsprung

Der mutige Sprung aus dem Flugzeug endete für die beiden Tandem-Fallschirmspringer mit einer harten Landung ...

Farmers machen die Saison perfekt

Es ist vollbracht. Eine perfekte Saison. Zehn Spiele, zehn Siege. Und das auf Niveau Regionalliga. Das ...

Werbung