Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Bergbühne spielt „Das Phantom der Oper“

Die „Bergbühne“ aus Wallmerod hat sich an einen der ganz großen internationalen Musicalstoffe herangewagt: In seiner aktuellen Spielzeit bringt das Amateurensemble „Das Phantom der Oper“ in einer Theaterbearbeitung auf die Bühne. Nach mehreren Auftritten in der heimischen Verbandsgemeinde gastiert die Bergbühne am Sonntag, 10. September, im hessischen Teil des Westerwalds: Um 19 Uhr beginnt in der Mehrzweckhalle der Glasfachschule Niederhadamar eine Aufführung auf Einladung der Kulturvereinigung Hadamar.

Das junge Ensemble der Bergbühne aus Wallmerod kommt mit dem „Phantom der Oper“ nach Hadamar. Bildquelle: Bergbühne Wallmerod

Wallmerod/Hadamar. Unter der Regie der Theaterpädagogin Bärbel Vienna-Garn befasst sich das junge Ensemble der seit 2014 bestehenden Bergbühne mit dem Phantom-Stoff. Der Protagonist, körperlich missgestaltet, aber mit großem musikalischem Talent begnadet, wird als Kind von seiner Mutter an einen Jahrmarkt verkauft. Dort lernt er nicht nur verblüffende Zaubertricks, mit denen er die Pariser Öffentlichkeit in Atem hält. Er lernt auch, die Menschen zu hassen. Doch in die ehrgeizige und schöne Sängerin Christine verliebt sich das Phantom unsterblich. Sie aber verkauft ihre Seele dafür, „so singen zu können, dass die Engel weinen“. Zwischen den unterirdischen Gewölben der Pariser Oper, wo sich das Phantom sein gruseliges Zuhause eingerichtet hat, und den Logenplätzen steuert die Situation scheinbar ausweglos auf eine Katastrophe zu. Doch gibt es in letzter Sekunde eine Rettung für Christine und zugleich die Erlösung für das Phantom der Oper.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Kartenvorverkauf für die Aufführung am 10. September hat bereits begonnen. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse in der Mehrzweckhalle der Glasfachschule Niederhadamar. Kinder und Jugendliche bis zum 17. Lebensjahr zahlen 5 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse 6 Euro. Vorverkaufsstellen sind Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und Buchhandlung Hämmerer, Gymnasiumstraße 11, in Hadamar, AH Tischwäsche Stick & mehr, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar, „Buch & Tee“, Rathausstraße 2, in Elz und FC Factory Clothing, Neumarkt 14, in Limburg.
(PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Die Morde von Remagen“

Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland ...

Jedermannslauf in Zehnhausen blieb vom Unwetter verschont

Die vierte Auflage des Zehnhäuser Jedermannslauf, ein Lauf für Hobbyläufer und Walker, wurde wieder zu ...

SGD Nord: Wespenplage wird nicht erwartet

Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell ...

Blitzeinschlag bei Spack-Festival

Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in ...

Musik im Spannungsfeld der Konfessionen

Im Rahmen der Internationalen Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz gastiert der Kirchenmusiker Wolfgang Portugall ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Werbung