Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Blitzeinschlag bei Spack-Festival

Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in Wirges bereits um 18 Uhr für eine halbe Stunde aufgrund einer Unwetterwarnung geräumt werden musste, ging das Programm planmäßig weiter – bis sich um 23:20, kurz nach Beginn des Hauptacts des Tages, der nächste Zwischenfall ereignete.

Kurz nach Beginn des Auftritts der 257ers geschah das Unglück. Fotos: LJS

Wirges. Mitten im Song „Jump Mutant Jump“, als die Stimmung auf dem Höhepunkt und die Menge am Toben war, ertönte ein schriller Ton, gefolgt von Stille auf der Bühne, bevor die 257ers diese nach Absprache mit einem Mitarbeiter des Festivals verließen. Kurze Zeit später verkündete der Veranstalter dem bereits ungeduldig wartenden Publikum die schlechte Nachricht: Erneuter Veranstaltungsabbruch aufgrund einer aufziehenden Gewitterfront.

Nur Minuten später, kurz nachdem die Evakuierung begonnen hatte, schlug ein Blitz auf dem Campinggelände ein und verletzte dabei zwei Personen. Ein Feuerwehrmann und ein Mitarbeiter der Security wurden leicht verletzt und umgehend in das Krankenhaus Montabaur gebracht, wo sie zur Beobachtung über Nacht stationär aufgenommen wurden.

Nachdem die rund 3.800 Besucher das Gelände geordnet und ruhig verlassen und sich zu Unterstellmöglichkeiten oder ihren Autos begeben hatten, wurde das Festival offiziell abgebrochen. Es wurde gebeten, sich anderen gegenüber aufgeschlossen zu verhalten und mithilfe der Warnblinkanlage anzugeben, ob noch Platz für weitere Schutzsuchende bestünde, um sich vor dem Unwetter in Sicherheit zu bringen.



Der Campingplatz wurde als Übernachtungsmöglichkeit vom Veranstalter gesperrt, es wurde dazu aufgefordert, in den Autos zu bleiben oder für die Nacht nach Hause zu fahren. Alle Festivalbesucher zeigten sich kooperativ und bereit, die bis dato hervorragende Atmosphäre am Nachmittag des nächsten Tages, den 26. August, an welchem das Festival fortgesetzt werden soll, fortzuführen. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Bummeln, Shoppen, Schlemmen... und vieles mehr: Kommen Sie nach Höhr-Grenzhausen und sehen sie im Rahmen ...

Bergbühne spielt „Das Phantom der Oper“

Die „Bergbühne“ aus Wallmerod hat sich an einen der ganz großen internationalen Musicalstoffe herangewagt: ...

Lesetipp: „Die Morde von Remagen“

Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland ...

Musik im Spannungsfeld der Konfessionen

Im Rahmen der Internationalen Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz gastiert der Kirchenmusiker Wolfgang Portugall ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Vollsperrung K 56 über die Nister zwischen Höhn und Großseifen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Freitag, 1. September eine Vollsperrung der ...

Werbung