Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Musik im Spannungsfeld der Konfessionen

Im Rahmen der Internationalen Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz gastiert der Kirchenmusiker Wolfgang Portugall in der Johanneskirche zu Neunkirchen. Am Samstag, den 9. September wird der Bensheimer um 18 Uhr Musik im Spannungsfeld der Konfessionen intonieren. Neben der lutherischen Tradition will Portugall auch Aspekte des Calvinismus und der Musik im elisabethanischen England an der Döring-Gottwald-Orgel vortragen.

Organist Wolfgang Portugall. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Zum vollen Verständnis möchte er Erläuterungen, vor allem zu den zum Teil recht spannenden Lebensläufen der Komponisten, die sich in eben jenem Spannungsfeld tummelten, an sein Publikum weitergeben und den Ablauf als Gesprächskonzert gestalten.

Der 1963 geborene Portugall schloss sein Studium der Kirchenmusik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit dem A-Examen ab. Für besondere Leistungen wurde ihm 1988 der Förderpreis des Mainzer Kulturfonds verliehen. Meisterkurse bei M. Horszowski, J. Bolet, F. Goebels, L. Lohmann und T. Koopman ergänzten seine Ausbildung. Seit 1990 unterrichtet er die Fächer Orgel, Cembalo, Klavier, Generalbass, Partiturspiel, Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule Mainz, am Bischöflichen Institut für Kirchenmusik in Mainz und an der Städtischen Musikschule in Frankenthal. Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland zeigen ihn als versierten Solisten ebenso wie als gefragten Continuospieler.



Für das Konzert in der Johanneskirche sind Karten im Vorverkauf im Büro der Kirchengemeinde Neunkirchen oder bei der Tourist-Information Hoher Westerwald in Rennerod erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 8 Euro; an der Abendkasse sind 10 Euro zu zahlen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Blitzeinschlag bei Spack-Festival

Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Bummeln, Shoppen, Schlemmen... und vieles mehr: Kommen Sie nach Höhr-Grenzhausen und sehen sie im Rahmen ...

Bergbühne spielt „Das Phantom der Oper“

Die „Bergbühne“ aus Wallmerod hat sich an einen der ganz großen internationalen Musicalstoffe herangewagt: ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Vollsperrung K 56 über die Nister zwischen Höhn und Großseifen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Freitag, 1. September eine Vollsperrung der ...

Skulpturen- und Miniaturen-Museum zeigt imposante Sammlung

Im September 2016 wurde in Ransbach-Baumbach in der Sälzerstrasse 16, im Industriegebiet Rohr, das Skulpturen- ...

Werbung