Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Musik im Spannungsfeld der Konfessionen

Im Rahmen der Internationalen Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz gastiert der Kirchenmusiker Wolfgang Portugall in der Johanneskirche zu Neunkirchen. Am Samstag, den 9. September wird der Bensheimer um 18 Uhr Musik im Spannungsfeld der Konfessionen intonieren. Neben der lutherischen Tradition will Portugall auch Aspekte des Calvinismus und der Musik im elisabethanischen England an der Döring-Gottwald-Orgel vortragen.

Organist Wolfgang Portugall. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Zum vollen Verständnis möchte er Erläuterungen, vor allem zu den zum Teil recht spannenden Lebensläufen der Komponisten, die sich in eben jenem Spannungsfeld tummelten, an sein Publikum weitergeben und den Ablauf als Gesprächskonzert gestalten.

Der 1963 geborene Portugall schloss sein Studium der Kirchenmusik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit dem A-Examen ab. Für besondere Leistungen wurde ihm 1988 der Förderpreis des Mainzer Kulturfonds verliehen. Meisterkurse bei M. Horszowski, J. Bolet, F. Goebels, L. Lohmann und T. Koopman ergänzten seine Ausbildung. Seit 1990 unterrichtet er die Fächer Orgel, Cembalo, Klavier, Generalbass, Partiturspiel, Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule Mainz, am Bischöflichen Institut für Kirchenmusik in Mainz und an der Städtischen Musikschule in Frankenthal. Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland zeigen ihn als versierten Solisten ebenso wie als gefragten Continuospieler.



Für das Konzert in der Johanneskirche sind Karten im Vorverkauf im Büro der Kirchengemeinde Neunkirchen oder bei der Tourist-Information Hoher Westerwald in Rennerod erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 8 Euro; an der Abendkasse sind 10 Euro zu zahlen. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Blitzeinschlag bei Spack-Festival

Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in ...

Bergbühne spielt „Das Phantom der Oper“

Die „Bergbühne“ aus Wallmerod hat sich an einen der ganz großen internationalen Musicalstoffe herangewagt: ...

Lesetipp: „Die Morde von Remagen“

Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Skulpturen- und Miniaturen-Museum zeigt imposante Sammlung

Im September 2016 wurde in Ransbach-Baumbach in der Sälzerstrasse 16, im Industriegebiet Rohr, das Skulpturen- ...

Einbrecher in Kirburg, Langenbach und Kroppach unterwegs

Erneute Einbrüche in Kirburg verzeichnet die Polizeiinspektion Hachenburg. Objekte der nächtlichen Einbrüche ...

Werbung