Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Einbrecher in Kirburg, Langenbach und Kroppach unterwegs

Erneute Einbrüche in Kirburg verzeichnet die Polizeiinspektion Hachenburg. Objekte der nächtlichen Einbrüche waren eine Bäckerei, eine Waldhütte und das Bürgermeisterbüro
In Kroppach. Hier wurde Bargeld erbeutet. In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Hachenburg um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Kirburg. In der Nacht von Mittwoch, 23. August, 18.30 Uhr, auf Donnerstag, 24. August, 5 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter in die örtliche Bäckerei einzubrechen. Nachdem diese vergeblich versucht hatten, die Eingangstür beziehungsweise ein Fenster aufzuhebeln, ließen sie von ihrem Vorhaben ab.

Langenbach. Im Zeitraum von Dienstag, 22. August, 16 Uhr bis Donnerstag, 24. August, 14.30 Uhr, verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu einer Waldhütte im Bereich der Ortschaft Langenbach. Die Täter drückten ein Fenster auf und gelangten so ins Hütteninnere.

Kroppach. In der Nacht von Mittwoch, 23. August, auf Donnerstag, 24. August, brachen bisher unbekannte Täter in das Bürgermeisterbüro in der Ortschaft Kroppach ein. Hier entwendeten sie Bargeld.

In allen Fällen erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg Hinweise unter der Rufnummer 02662-95580.

(PM PD Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Weitere Artikel


Skulpturen- und Miniaturen-Museum zeigt imposante Sammlung

Im September 2016 wurde in Ransbach-Baumbach in der Sälzerstrasse 16, im Industriegebiet Rohr, das Skulpturen- ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Musik im Spannungsfeld der Konfessionen

Im Rahmen der Internationalen Orgelfestwochen Rheinland-Pfalz gastiert der Kirchenmusiker Wolfgang Portugall ...

Vortrag: Sicherheit und Cyberrisiken - inklusive Live-Hacking

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer ...

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte Persönlichkeiten ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Werbung