Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Sekundenschlaf verursachte schweren Unfall auf A 3

Am 24. August, gegen 16 Uhr befuhr eine vierköpfige, türkische Familie die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main. In Höhe Nentershausen bei Kilometer 91,8 verlor der Fahrzeugführer, nach eigenen Angaben aufgrund eines "Sekunden-Schlafs", die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Foto und Video: RSM

Nentershausen. Nachdem der PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war, kollidierte er mit mehreren kleine Bäumen und überschlug sich. Auf der Seite liegend fing der Motorraum des Fahrzeugs Feuer. Die ankommende Polizeistreife und Ersthelfer konnten den Brand löschen. Der Fahrzeugführer, sowie die zwei Töchter konnten aus dem seitlich liegenden Fahrzeug befreit werden und wurden verletzt.

Die Ehefrau des Fahrers war so schwer verletzt, dass sie von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden musste. Um eine schonende Rettung zu gewährleisten, wurde hierzu das komplette Dach aufgeschnitten. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Montabaur und Nentershausen.



Nach der Rettung der Frau wurde sie nach notärztlicher Versorgung sofort ins Krankenhaus nach Limburg gebracht, wo aufgrund mehrfacher Frakturen eine zeitnahe Not-OP erforderlich wurde. Vater und Töchter kamen mit dem Rettungswagen nach Montabaur ins Krankenhaus.

Die Autobahn war im Bereich der Unfallstelle für rund zwei Stunden lediglich über einen Fahrstreifen befahrbar. Daher kam es zu einem zehn Kilometer langen Rückstau. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte Persönlichkeiten ...

Vortrag: Sicherheit und Cyberrisiken - inklusive Live-Hacking

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer ...

Der FSV Merkelbach ist Stützpunktverein des DOSB

Der FSV Merkelbach ist seit diesem Jahr Anerkannter Stützpunktverein des DOSB (Deutschen Olympischen ...

Schächten von Schlachttieren ist verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami; arabisch: Eid ul-Adha) wird in diesem Jahr vom 1. ...

Bühne frei - für den Wein

Geschichte und Geschichten rund um den Wein, Musik, ein lauschiges Plätzchen unter alten Kastanien und ...

Werbung