Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Bühne frei - für den Wein

Geschichte und Geschichten rund um den Wein, Musik, ein lauschiges Plätzchen unter alten Kastanien und dazu ein edler Tropfen – all das verspricht die Veranstaltung „Wein, Wort und Gesang“, zu der der Bürgerverein Montabaur und der Kulturverein "Fireflies" einladen. Bei schönem Wetter wird mit der Veranstaltung am Samstag, dem 2. September um 19.30 Uhr, die neue Freilichtbühne im so genannten Gebück hinter der katholischen Pfarrkirche St. Peter eingeweiht.

Waldbühne. Fotos: Veranstalter

Montabaur. Das gleiche Programm wird am Freitag, den 8. September, um 19 Uhr noch einmal angeboten.

Die Geschichte des Weins ist mit der Geschichte der Menschheit untrennbar verknüpft. Heike Lutter, Herbert A. Eberth, Jürgen Lindner und Rainer Mies nehmen das Publikum mit auf eine literarisch beschwingte Reise in die Welt des edlen Tropfens. Im Mittelpunkt steht die Liebe zum Wein zahlreicher Poeten, Geschichtenerzähler, Weinkenner, Sommeliers, Winzer und Gastrosophen. Das ergibt ein unterhaltsam spritziges Programm, in dem sich Freches und Böses aus der Literatur mit lustigen, kritischen und skurrilen Beiträgen rund um das Thema paaren.

Für Besucher stehen einige Sitzbänke vor der neuen Holzbühne bereit. Wer möchte, kann es sich mit einer mitgebrachten Picknick-Decke auf dem Rasen-Hang gemütlich machen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team von „Via del Gusto“ mit verschiedenen Weinen und kleinen Snacks. Bei regnerischem Wetter findet die Veranstaltung in der Kunsthalle an der Paehlerstraße statt (gilt für beide Termine). Der Eintritt ist frei. (PM Stadt Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Schächten von Schlachttieren ist verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami; arabisch: Eid ul-Adha) wird in diesem Jahr vom 1. ...

Der FSV Merkelbach ist Stützpunktverein des DOSB

Der FSV Merkelbach ist seit diesem Jahr Anerkannter Stützpunktverein des DOSB (Deutschen Olympischen ...

Sekundenschlaf verursachte schweren Unfall auf A 3

Am 24. August, gegen 16 Uhr befuhr eine vierköpfige, türkische Familie die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Projekt „ProBierMal Mendelssohn“

Die zweite musikalische Stadtführung wurde zu einem besonderen Highlight der Kreisstadt. Dieses Mal stand ...

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Da der Unfallverursacher keinen Schaden an seinem Fahrzeug davontrug, entfernte er sich am 23. August ...

Einbruch in Guckheimer Kirche und Langenbacher Umkleidehaus

Völlig pietätlos verschaffte/n sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zugang zur Kirche in Guckheim. Zwar ...

Werbung