Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, Kommunen oder wohltätige Institutionen. Rentnern suggeriert man die Erhöhung der Renten, der Straßenbau wird forciert, und mehr Geld für Bildung und in die Zukunft des Landes versprochen. Und immer fragt man sich: Wer bezahlt eigentlich die "Wahlgeschenke"?

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Parteien werben um die Gunst der Wähler, das ist besonders vor jeder Wahl spürbar. Da gibt es Broschüren in Hülle und Fülle, bestückt mit werbewirksamen, gut aussehenden Menschen, die sich um eine Wiederwahl bemühen oder erstmals ins Parlament einziehen wollen. Inserate, öffentliche Auftritte und nicht zu vergessen, die vielen Plakate mit markigen Sprüchen. Das ist immer so und wird auch so bleiben. Gehört ja auch zu einer lebendigen Demokratie.

Stammwähler wechseln kaum zu einer anderen Partei. Es geht also um die Gunst der wenigen Wechselwähler oder die vielen Unentschlossenen und/oder Nichtwähler. Was mich aber schon seit einiger Zeit besonders ärgert, ist die Zahl der öffentlichen Auftritte, in denen öffentliche Gelder von Politikern verteilt werden. Oft wird dabei der Eindruck erweckt, dass die eine oder andere Partei als Geldbote mit „Summen aus dem Kochgeschirr“ Spenden verteilt. Nicht selten werden dabei die „frohen Botschaften“ über den unerwarteten Geldsegen extra so lange aufgehoben, bis die Spende werbewirksam übergeben werden kann.

„Woher kommt denn das Geld?“, fragt sich nicht nur der normale Bürger. Es sind doch keine Spenden aus den Töpfen der jeweiligen Parteien, sondern Steuergelder, die den Weg in die Institutionen finden. Genau dorthin, wofür sie eigentlich gedacht sind. Wenn man es sich genau überlegt, werden Gelder verteilt, die wir als ehrliche Steuerzahler selbst aufgebracht und erarbeitet haben.



„Ich kann bei einer Spendenübergabe des Staates keinen Hurra-Schrei über meine Lippen bekommen. Statt Begeisterung empfinde ich Ärger über diese Werbetricks in Wahlkampfzeiten." - In diesem Sinne Eure Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach ...

17 Azubis am Herz-Jesu-Krankenhaus bestehen ihr Examen

17 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen ...

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Unvergessliches Ferienerlebnis für die kleine Carolin

Für Stadtkinder ist ein Besuch in der Ferienzeit bei Oma und Opa im Westerwald immer ein besonderes Erlebnis. ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Ballett- und Tanztheater Festival 2017

Vom 15. bis 17. September findet in Westerburg in der Stadthalle das zweite große Ballett- und Tanztheater ...

Werbung