Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Unvergessliches Ferienerlebnis für die kleine Carolin

Für Stadtkinder ist ein Besuch in der Ferienzeit bei Oma und Opa im Westerwald immer ein besonderes Erlebnis. Was aber die zehnjährige Carolin zum Ende der Ferien erleben durfte, das wird in ihrer Heimat Köln und der demnächst neuen Schule schnell die Runde machen. Ferien im Westerwald und Besuche zu allen erdenklichen Familienfesten sind für Carolin keine Seltenheit. Aber das, was sich am Montag ereignete und am Dienstag, dem 24. August noch einmal wiederholte, das sind unvergessliche Momente.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg/Gehlert. Die Großeltern hatten eine Überraschung parat, die nicht zu toppen ist. Ein Besuch bei Freunden der Großeltern, die in der Nachbargemeinde Gehlert einen landwirtschaftlichen Betrieb unterhalten. Neben allen Tieren, die auf einem Bauernhof zu erwarten sind, gab es etwas ganz seltenes zu bewundern. Ein Findelkind mit vier Beinen hat hier ein neues Zuhause gefunden. Ein kleines Wildschwein genießt nicht nur die Zuneigung dieser netten Menschen, sondern fühlt sich pudelwohl und hat stets Hunger.

So nah war Carolin noch nie einem Wildtier, das man nur selten in der Natur sehen wird. Der putzmuntere Frischling mit den hellbraunen Streifen auf dem Rücken war sofort zutraulich, so dass Carolin spontan einen neuen Freund gefunden hatte, der sich sogar streicheln ließ. Nicht weniger beeindruckt war auch Cousin Samuel, der in Hachenburg wohnt und sich diese Gelegenheit des Besuchs nicht entgehen ließ. Ebenso die Enkel der Schwarzwild-Pflegemutter, Yann und Niels, die nicht weniger Spaß an dem kleinen Keiler hatten.



Der Landwirt, der auch gleichzeitig Jagdaufseher ist, fand das kleine Findelkind im Wald am Wegesrand. Von Eltern und Verwandten der Rotte war weit und breit nichts zu sehen. Also erbarmte er sich und nahm es mit nach Hause, weil es sonst in freier Natur verloren gewesen wäre. Ein Frischling so spät in der Jahreszeit gesetzt, hätte nur wenig Chancen zum Überleben. Vor allen Dingen auch, weil nicht klar war, ob die führende Bache (Muttertier) einen möglichen Verkehrsunfall überlebt hatte.

Die anderen Haustiere und Wachhunde des Bauernhofes beneiden das kleine Wildschwein, weil es Sonderrechte genießt. Für Carolin wird diese Begegnung jedenfalls eines der schönsten Ferienerlebnisse bleiben. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach ...

17 Azubis am Herz-Jesu-Krankenhaus bestehen ihr Examen

17 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Ballett- und Tanztheater Festival 2017

Vom 15. bis 17. September findet in Westerburg in der Stadthalle das zweite große Ballett- und Tanztheater ...

Westerwälder Christdemokraten ehrten langjährige Mitglieder

Einmal jährlich ehren die Westerwälder Christdemokraten ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer ...

Werbung