Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. Das mittelständische Unternehmen mit globaler Marktführerstellung im Bereich Erntemaschinen blickt auf 40 Jahre Ausbildungskompetenz zurück. Kaufmännische und technische Berufe sowie duale Studiengänge werden vorgestellt.

Foto: Group Schumacher

Eichelhardt. Rechtzeitig zum Schulbeginn laufen die Planungen bei Group Schumacher zum unternehmensinternen Ausbildungstag auf Hochtouren. Dominik Moll, Auszubildender zum Industriekaufmann im zweiten Lehrjahr arbeitet zurzeit im Bereich Unternehmenskommunikation und kümmert sich um die eingehenden Anmeldungen. Er wirkt bei der Organisation mit und besuchte in den vergangenen Tagen Schulen aus der Region, um auf den Ausbildungstag aufmerksam zu machen.

„Einem Azubi bereits von Tag eins der Ausbildung Verantwortung zu übertragen und selber Entscheidungen treffen zu lassen, macht meine Ausbildung wirklich sehr attraktiv“, so Dominik Moll über seine bisherige Ausbildung beim Unternehmen.
Der Ausbildungstag findet am Donnerstag, 31. August, in Eichelhardt, Kreis Altenkirchen, statt. Die beiden Gründungsunternehmen der "GROUP SCHUMACHER", Gebr. Schumacher GmbH und EWM, Eichelhardter Werkzeug- und Maschinenbau GmbH öffnen von 17 bis 20 Uhr ihre Türen und laden alle interessierten Jugendlichen, Eltern und Lehrer herzlich zum Informationsaustausch ein.

„Für uns als Spezialanbieter in der Landtechnik ist es wichtig, unsere regionale Verbundenheit und Verantwortung zu präsentieren. Mit dem Ausbildungstag können wir unsere Attraktivität als mittelständischer, global agierender Unternehmensverbund besser vermitteln“, so Kristiane Schumacher, Personalbereich Gebr. Schumacher. „Wir bilden seit über 40 Jahren aus und wissen, mit welchen Fragen und Vorstellungen sich Jugendliche auf den Zeitpunkt des Berufseinstiegs hin bewegen.“ Schülerinnen und Schüler stehen nach ihrem Schulabschluss vor einer der schwersten Entscheidungen überhaupt. Die eigenen Berufswünsche mit einem attraktiven Unternehmen verbinden zu können, stellt einen wichtigen Schritt für die Zukunft dar.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einer Firmenpräsentation im Sportlerheim in Eichelhardt. Anschließend finden in beiden Firmen Führungen statt, bei denen die Tätigkeitsfelder vorgestellt werden. Sowohl Ausbilder als auch Auszubildende in den kaufmännischen und technischen Berufsfeldern stehen für persönliche Gespräche bereit. „Wir bieten damit ein sehr persönliches Umfeld, um ganz nah an die Berufssituation heranzukommen“, so Sigrid Rosenberg-Schumacher, Personalverantwortliche der EWM. „Das Konzept hat uns bereits beim ersten eigenen Ausbildungstag in 2015 überzeugt. Auch für uns ist es wichtig, den eigenen Nachwuchs für unsere stetig wachsenden Unternehmen auszubilden und eine langfristige Perspektive zu bieten.“

Neben den klassischen Ausbildungsberufen im kaufmännischen und technischen Bereich hat Group Schumacher seine Attraktivität in den vergangenen Jahren auch für Absolventinnen und Absolventen von Gymnasien gesteigert und bietet in der Unternehmensgruppe duale Studiengänge an.

Die Unternehmen investieren aktuell wieder in die Standortsicherung durch Erweiterung und Modernisierung der Fertigungskapazitäten. Von Eichelhardt aus werden Kunden in der ganzen Welt beliefert. „Im täglichen Arbeitsablauf sind wir im Vertrieb, Marketing und der Logistik international vernetzt, das bietet ein spannendes Umfeld“, so Kristiane Schumacher.
Group Schumacher produziert Systeme und Komponenten für Erntemaschinen, vornehmlich Mähdrescher und Ballenpressen. An sieben Standorten in Deutschland, den USA, Brasilien und Russland arbeiten mehr als 450 Mitarbeiter.

Anmeldung und weitere Informationen zum Ablauf und den Ausbildungsberufen unter: www.groupschumacher.com



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Unvergessliches Ferienerlebnis für die kleine Carolin

Für Stadtkinder ist ein Besuch in der Ferienzeit bei Oma und Opa im Westerwald immer ein besonderes Erlebnis. ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach ...

Ballett- und Tanztheater Festival 2017

Vom 15. bis 17. September findet in Westerburg in der Stadthalle das zweite große Ballett- und Tanztheater ...

Westerwälder Christdemokraten ehrten langjährige Mitglieder

Einmal jährlich ehren die Westerwälder Christdemokraten ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/Innen

Das Sonntagscafé öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, beim nächsten Treffen am 3. September im ...

Werbung