Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

Kindeswohl und Kindergesundheit

Die Geburt eines Kindes, dessen Pflege und Erziehung bis hin zur Selbstständigkeit ist ein großes Glück und eine besondere Aufgabe. Sie bedeutet Verantwortung und Pflichten im Sinne eines gesunden Aufwachsens des Kindes. In der Regel und im Idealfall erfüllen die Eltern diese Anforderungen und sorgen für Kindeswohl und Kindergesundheit. Wenn es aus verschiedenen Gründen Probleme gibt, und Gefährdungen für das Kind drohen, treten die Hilfsangebote des Jugendamtes ein.

Dernbach. Informationen über dieses Tätigkeitsfeld ermöglicht ein Vortragsabend, zu dem die Katharina Kasper Stiftung in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn einlädt. Dipl.-Sozialarbeiter Burkhard Fluck vom Jugendamt in der Kreisverwaltung Montabaur wird über Erfahrungen und Hilfsangebote im Jugendamt berichten. Dabei geht er auf familienaufsuchende Tätigkeit durch Sozialfachkräfte und Kinderkrankenschwestern ein, wird Chancen und Grenzen ambulanter Hilfsmaßnahmen des Jugendamtes darstellen und für Rückfragen zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist frei.


Referent: Burkhard Fluck, Dipl. Sozialarbeiter, Jugendamt Montabaur.
Termin: Dienstag, 5. September, 20 Uhr.
Ort: Herz-Jesu-Heim, Seminarraum, Rheinstraße 9, 56428 Dernbach, der Eintritt ist frei.



Weitere Informationen unter www.katharina-kasper-stiftung.de oder Telefon: 02602/949480.

Die Veranstaltungen der Katharina-Kasper-Stiftung finden in Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Montabaur: Neuer Kirchenvorstand stellt sich vor

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur lädt am kommenden Sonntag, 27. August, zu einem Gottesdienst ...

Neue Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen

Schmerzen. Jeden Tag und jede Nacht. Am ganzen Körper. Wie ein Muskelkater, nur hundert Mal stärker. ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/Innen

Das Sonntagscafé öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, beim nächsten Treffen am 3. September im ...

Nostalgia: Antonio Siena & Heiko Duffner

Lieder aus Italien von gestern und heute, voller Kraft und Leben: Antonio Siena erzählt die Musikgeschichte ...

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Tagesklinik im Herz-Jesu-Krankenhaus erneut vergrößert

„Wir freuen uns, jetzt noch mehr psychiatrisch Erkrankten helfen zu können“, fasst Chefarzt Frank Lücke ...

Werbung