Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

Nostalgia: Antonio Siena & Heiko Duffner

Lieder aus Italien von gestern und heute, voller Kraft und Leben: Antonio Siena erzählt die Musikgeschichte seiner mediterranen Heimat. Siena liefert wieder einen Grund mehr, Italien zu lieben: Antonio Siena bietet italienische canzoni, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen.

Antonio Siena. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Seine musikalischen Wurzeln sieht Antonio Siena in der Volksmusik und den unsterblichen Songs der Cantautori (Liedermacher) Italiens. Mit seiner kraftvoll-rauen Stimme, einfühlsam begleitet von dem großartigen Gitarristen Heiko Duffner, interpretiert der Sänger die Klassiker der berühmtesten italienischen Liedermacher: Adriano Celentano, Francesco de Gregori, Franco Battiato, Claudio Baglioni, Lucio Dalla – um nur einige zu nennen.

Mit den emotional berührenden, mal temperamentvollen, mal sanften Liedern entführt Siena die Zuhörer geradewegs in den Süden und lässt sie teilhaben nicht nur am typisch mediterranen Lebensgefühl, sondern auch an der spannenden und wechselhaften Kultur- und Landesgeschichte Italiens. Eine musikalische Reise durch die verschiedenen Epochen dieser Geschichte, die immer wieder Episoden darstellt, mit der sich letztendlich jeder identifizieren könnte.

Der Sänger und Gitarrist Antonio Siena zog nach seinem Studium der Theologie in Cagliari 2002 nach Deutschland, um Philosophie und italienische Literaturwissenschaft zu studieren. Er lebt in Mannheim. Auf zwei Dinge kann er nicht verzichten: die Philosophie und die Musik, die ihn seit seiner Jugend begleitet.



Der Gitarrist Heiko Duffner ist seit seinem Jazzstudium in Mannheim in den unterschiedlichsten musikalischen Kontexten zu hören: von Ballett- und Theaterproduktionen über diverse Jazzformationen bis hin zu brasilianischem Choro, anatolisch beeinflusster Weltmusik und Jazz-Poetry-Slams.

Am Freitag, 1. September um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse: 14 Euro. Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Drei Einbrüche in einer Nacht

Drei Einbrüche in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verzeichnet die Polizeiinspektion Hachenburg. Einbruchsobjekte ...

Kindeswohl und Kindergesundheit

Die Geburt eines Kindes, dessen Pflege und Erziehung bis hin zur Selbstständigkeit ist ein großes Glück ...

Montabaur: Neuer Kirchenvorstand stellt sich vor

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur lädt am kommenden Sonntag, 27. August, zu einem Gottesdienst ...

Farmers wollen die perfekte Saison

August 1998: Die englische Popband „The Beautiful South" veröffentlicht ihre Single „Perfect Ten". Die ...

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Tagesklinik im Herz-Jesu-Krankenhaus erneut vergrößert

„Wir freuen uns, jetzt noch mehr psychiatrisch Erkrankten helfen zu können“, fasst Chefarzt Frank Lücke ...

Werbung