Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

Nostalgia: Antonio Siena & Heiko Duffner

Lieder aus Italien von gestern und heute, voller Kraft und Leben: Antonio Siena erzählt die Musikgeschichte seiner mediterranen Heimat. Siena liefert wieder einen Grund mehr, Italien zu lieben: Antonio Siena bietet italienische canzoni, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen.

Antonio Siena. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Seine musikalischen Wurzeln sieht Antonio Siena in der Volksmusik und den unsterblichen Songs der Cantautori (Liedermacher) Italiens. Mit seiner kraftvoll-rauen Stimme, einfühlsam begleitet von dem großartigen Gitarristen Heiko Duffner, interpretiert der Sänger die Klassiker der berühmtesten italienischen Liedermacher: Adriano Celentano, Francesco de Gregori, Franco Battiato, Claudio Baglioni, Lucio Dalla – um nur einige zu nennen.

Mit den emotional berührenden, mal temperamentvollen, mal sanften Liedern entführt Siena die Zuhörer geradewegs in den Süden und lässt sie teilhaben nicht nur am typisch mediterranen Lebensgefühl, sondern auch an der spannenden und wechselhaften Kultur- und Landesgeschichte Italiens. Eine musikalische Reise durch die verschiedenen Epochen dieser Geschichte, die immer wieder Episoden darstellt, mit der sich letztendlich jeder identifizieren könnte.

Der Sänger und Gitarrist Antonio Siena zog nach seinem Studium der Theologie in Cagliari 2002 nach Deutschland, um Philosophie und italienische Literaturwissenschaft zu studieren. Er lebt in Mannheim. Auf zwei Dinge kann er nicht verzichten: die Philosophie und die Musik, die ihn seit seiner Jugend begleitet.



Der Gitarrist Heiko Duffner ist seit seinem Jazzstudium in Mannheim in den unterschiedlichsten musikalischen Kontexten zu hören: von Ballett- und Theaterproduktionen über diverse Jazzformationen bis hin zu brasilianischem Choro, anatolisch beeinflusster Weltmusik und Jazz-Poetry-Slams.

Am Freitag, 1. September um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse: 14 Euro. Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Kindeswohl und Kindergesundheit

Die Geburt eines Kindes, dessen Pflege und Erziehung bis hin zur Selbstständigkeit ist ein großes Glück ...

Montabaur: Neuer Kirchenvorstand stellt sich vor

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur lädt am kommenden Sonntag, 27. August, zu einem Gottesdienst ...

Neue Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen

Schmerzen. Jeden Tag und jede Nacht. Am ganzen Körper. Wie ein Muskelkater, nur hundert Mal stärker. ...

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Tagesklinik im Herz-Jesu-Krankenhaus erneut vergrößert

„Wir freuen uns, jetzt noch mehr psychiatrisch Erkrankten helfen zu können“, fasst Chefarzt Frank Lücke ...

Alrun Uebing ist Vierte bei Deutscher Meisterschaft der Frauen

Alrun Uebing aus Moschheim hat bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfällerinnen den vierten Platz ...

Werbung