Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Großes Kommen und Gehen

Nachdem im Juni 23 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss gefeiert haben und somit einen neuen Lebensabschnitt begonnen haben, wurden zu Schuljahresbeginn wieder neue Schüler/innen an der Montessori-Schule in Westerburg aufgenommen.

Einschulungsfeier an der Montessori-Schule. Fotos: Veranstalter

Westerburg. Am 16. August wurden insgesamt 42 neue Schüler/innen begrüßt. Darunter waren 17 Erstklässler und 13 Fünftklässler sowie zahlreiche Quereinsteiger aus verschiedenen Jahrgangsstufen.

Die Kinder wurden mit Gedanken zu den Worten „Schön, dass du da bist!“ begrüßt. Die große Einschulungsfeier fand auf dem Schulgelände in Westerburg statt. Mitschüler der Klassen Mondsteine und Bergkristalle leisteten mit ihren Liedbeiträgen ein tolles Rahmenprogramm. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte nahmen an der kurzweiligen Feier teil. Alle Schüler/innen freuen sich auf ein interessantes Schuljahr, welches mit einem Spielefest am 24. September einen tollen Start haben wird.
(PM Freie Montessori-Schule Westerwald)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


„Tag der Vereine“ auf dem Marktplatz Bad Marienberg

Am Sonntag, den 27. August in der Zeit von 11 bis 17 Uhr können Sie auf dem Marktplatz in Bad Marienberg ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Alrun Uebing ist Vierte bei Deutscher Meisterschaft der Frauen

Alrun Uebing aus Moschheim hat bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfällerinnen den vierten Platz ...

Rock im Feld: hart heftig und regnerisch

„Das Jahr 2017 ist kein Festivaljahr“. Für den „Macher“ von „Rock im Feld“ Hubertus Limbach reiht sich ...

Verkehrsführung für neue Tiefgarage vorgestellt

Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird eine Tiefgarage (TG) erhalten. Diesen Entschluss hatte ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Werbung