Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Große Altstädter Kirmes vom 26. bis 28. August

Eigentlich ist es ein traditionelles Kirchweihfest und wird bei den Hachenburger Altstädtern als „große Dorfkirmes“ gefeiert. Die Kirmes in Altstadt besitzt gerade deshalb ein ganz besonderes Flair: Sie ist bodenständig, urig und hat mehr als nur die üblichen Kirmes-Stände zu bieten. Was im Jahre 1900 erstmals begann, ist auch heute noch – 117 Jahre später – immer ein besonderes Ereignis, auf das sich eine ganze Region freut.

Die Altstädter Kirmes in Hachenburg steht bevor. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Im Namen des Stadtteils Altstadt heißt Ortsvorsteherin Anne Nink alle Besucher aus nah und fern, die Freunde aus der Stadt „vom Berg der Sünde“ und den benachbarten Gemeinden, zu der großen traditionellen Kirmes herzlich willkommen: „Feiern Sie mit uns – drei Tage lang, von Samstag 26. bis Montag 28. August. Auch wenn sich der Festplatz, in diesem Jahr „Gott sei Dank“ letztmalig, inmitten einer großen, jedoch erfreulichen Baustelle – bedingt durch den derzeitigen, langersehnten Ausbau unserer Ortsdurchfahrt – befindet, können wir das Fest ohne Behinderungen garantieren. Dass dies ermöglicht wird, haben wir den verantwortlichen Mitarbeitern des Landes, der ausführenden Baufirma und den Mitarbeitern aus der Verwaltung und des städtischen Bauhofes zu verdanken. Diesen, sowie den Frauen und Männern unserer Kirmesgesellschaft und unseren Vereinen möchte ich für ihren unermüdlichen Einsatz herzlich danken.“



Festgäste können sich mit den Einheimischen freuen, wenn gleich zu Beginn mit einem einzigartigen, stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst, dem Aufstellen des Kirmesbaumes mit anschließender Rede des diesjährigen Kirmesekels und „frischgebackenen“ Ehemannes, Fußballspielers und Fahrradfahrers Lukas Orf, die Altstädter Kirmes eröffnet wird.

„Einem unbeschwerten Kirmestreiben steht also nichts mehr im Wege, denn ich habe persönlich auch um optimale Witterungsbedingungen, hoffentlich erfolgreich, gebeten. Nehmen Sie sich eine „Auszeit“ vom Alltag und verbringen Sie ein paar unbeschwerte und gesellige Stunden. Also dann, auf zur Altstädter Kirmes!“, schließt Anne Nink und wünscht allen Besuchern viel Freude und frohe gesellige Stunden in der bunten Kirmeswelt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Westerwald-Brauerei

Beeindruckt zeigte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Rundgang durch die Westerwald-Brauerei. ...

Die Roadshow Elektromobilität kommt nach Montabaur

Ein „Starterset Elektromobilität“ für den Westerwald und Probefahrten für Besucher: Die Roadshow des ...

IHKs unterstreichen Kernforderungen der Wirtschaft

Zum 70-jährigen Bestehen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz haben die vier IHKs im Land bei ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Endlich wieder Aqua-Fitness im Löwenbad Hachenburg

Lange musste der Verein Sport- und Wanderfreunde Hachenburg auf eine Trainingseinheit donnerstags im ...

„Geburtstags-Spende“ an die Okanona-Kinderhilfe

Anlässlich seines 70. Geburtstags hat Hermann Döppers, Mitglied im Lions Club Koblenz-Rhein/Mosel, anstelle ...

Werbung