Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

„Geburtstags-Spende“ an die Okanona-Kinderhilfe

Anlässlich seines 70. Geburtstags hat Hermann Döppers, Mitglied im Lions Club Koblenz-Rhein/Mosel, anstelle von Geschenken um Spenden für ein soziales Projekt gebeten. Auf diese Weise kam der stolze Betrag von 4.435 Euro zusammen. Das Geburtstagskind hat sich entschieden mit dieser großzügigen Summe die Okanona-Kinderhilfe Namibia zu unterstützen.

Von links: Erwin Reuhl, Sabine Schmalebach, Christiane Claaßen (alle Okanona Kinderhilfe), Hermann Döppers (Geburtstagskind) mit Ehefrau Eva Döppers, Detlef Schöning (Lions Club) und Barbara Birtel (Okanona Kinderhilfe). Foto: privat

Selters. Die Spendenübergabe fand mit dem Ehepaar Döppers, Detlef Schöning, als Vertreter des Lions Club und Mitgliedern der Okanona Kinderhilfe im Evangelischen Krankenhaus in Selters statt. Die Kinderhilfe setzt sich mit dem Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Slumviertel in Swakopmund ein. Der Verein wurde von Mitarbeitern des Krankenhauses Dierdorf/Selters gegründet und hat seinen Sitz in Selters. Besonders wichtig ist der Kinderhilfe, dass die Spenden unmittelbar dort ankommen - ohne jegliche Verwaltungskosten - wo der Bedarf am höchsten ist und ein handfester praktischer Nutzen erzielt wird.

Das Ehepaar Döppers ist mit den Verhältnissen in Namibia vertraut. „Das Land gefällt uns sehr gut. Wir waren bereits sechs bis sieben Mal dort. Der erste Aufenthalt in Namibia fand bereits vor 35 Jahren statt im Rahmen einer Round Table Veranstaltung mit 1.400 Teilnehmern aus 56 Nationen“, schildert Hermann Döppers. Auf die Frage, wie er auf die Okanona Kinderhilfe aufmerksam geworden ist, antwortet er, „Wir haben konkret ein Projekt in Namibia gesucht und sind durch einen Presseartikel auf die Okanona Kinderhilfe gestoßen. Daraufhin haben wir uns weitergehend im Internet und auf der Webseite über das Projekt informiert“.

Das Hauptaugenmerk des Okanona Projekts gilt den Kindern - Okanona heißt in der Sprache der Owambo Kind. Qualifizierte Betreuung und Bildung der Kinder sind die Chance, der Armut zu entrinnen, geben den Eltern aber auch die Möglichkeit, selbst einer Arbeit nachzugehen. Sieben Kindergärten und drei Schulen betreut Okanona derzeit. Manche wurden finanziert, manche gar von Mitgliedern eigenhändig gebaut. „Mit der großzügigen Spende von Herrn Döppers können wir wichtige Einrichtungsgegenstände wie Bestuhlung, Fotokopierer oder auch die Anlage eines Gartens finanzieren.“, freut sich Sabine Schmalebach, 1. Vereinsvorsitzende. “All dies trägt dazu bei, das Leben für die Kinder in dem Slumviertel zu erleichtern. Wir sagen Herrn Döppers ein herzliches Dankeschön. Übrigens haben wir mit Annette Louw eine deutschstämmige Koordinatorin vor Ort, die sich beständig kümmert und mit dafür sorgt, dass Gelder und Sachmittel genau dort ankommen, wo sie benötigt werden.“



Wer das Hilfsprojekt unterstützen will oder weitere Informationen möchte, kann sich an Frau Schmalebach, Tel. 02626 – 762 5740, wenden. Weitere Informationen gibt es unter www.okanona.de. Hier findet man auch die Termine der monatlich stattfindenden Treffen, wo jeder herzlich willkommen ist. Spenden werden dankbar entgegen genommen auf dem Konto der Nassauischen Sparkasse Selters, DE63 5105 0015 0762 0714 87. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Aqua-Fitness im Löwenbad Hachenburg

Lange musste der Verein Sport- und Wanderfreunde Hachenburg auf eine Trainingseinheit donnerstags im ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Große Altstädter Kirmes vom 26. bis 28. August

Eigentlich ist es ein traditionelles Kirchweihfest und wird bei den Hachenburger Altstädtern als „große ...

Hachenburgs Beitrag zum Reformationsjahr

Veranstaltung anlässlich der Präsentation der restaurierten 400-jährigen Hachenburger Piscator-Bibel ...

„Treffpunkt der Kulturen“ für Toleranz und Frieden

Ob in Vorderasien, der Karibik oder auf dem Alten Markt in Hachenburg, Musik wird überall verstanden ...

Schnelles Internet in der Stadt Hachenburg überall verfügbar

Die Stadt Hachenburg kann mit großer Zufriedenheit darauf verweisen, dass im gesamten Stadtgebiet von ...

Werbung