Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Hachenburgs Beitrag zum Reformationsjahr

Veranstaltung anlässlich der Präsentation der restaurierten 400-jährigen Hachenburger Piscator-Bibel am Freitag, den 1. September um 19 Uhr im Vogtshof. Beiträge von Dr. Dietrich Schönwitz, Hilmar Lenz und Dr. J. Friedhoff zur Restaurierung der kostbaren Bibel und der Reformationsgeschichte Hachenburgs und der Grafschaft Sayn.

Vogtshof mit Bücherei. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Ob Themengottesdienste, Vorträge, Lesungen, kulinarische Genüsse oder sonstige Events – das Jahr 2017 steht bereits seit geraumer Zeit im Zeichen des 500jährigen Jubiläums der Reformation.

Auch wenn Hachenburg an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit keine prominenten Reformatoren in seinen Mauern als Gast beherbergt hat, so ist die Geschichte der Reformation in der Stadt dennoch präsent.

Durch eine Spendenaktion ist es gelungen die 400-jährige Piscator-Bibel zu retten. Die Recherchen rund um den in Herborn gedruckten „Bestseller des beginnenden 17. Jahrhunderts“ boten einen willkommenen Anlass die Geschichte der Hachenburgs und der Grafschaft Sayn im Zeitalter der Reformation näher zu erforschen. Resultat ist das H. 5 der Schriften des Stadtarchivs Hachenburg.



Im Rahmen der Veranstaltung am 1. September – vor dem Beginn der eigentlichen Reformationswoche mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen - soll die kostbare Bibel nach Monaten der Restaurierung zusammen mit der neuen Veröffentlichung zur Reformationsgeschichte Hachenburgs und der Grafschaft Sayn der Öffentlichkeit vorgestellt werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Weitere Artikel


„Geburtstags-Spende“ an die Okanona-Kinderhilfe

Anlässlich seines 70. Geburtstags hat Hermann Döppers, Mitglied im Lions Club Koblenz-Rhein/Mosel, anstelle ...

Endlich wieder Aqua-Fitness im Löwenbad Hachenburg

Lange musste der Verein Sport- und Wanderfreunde Hachenburg auf eine Trainingseinheit donnerstags im ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

„Treffpunkt der Kulturen“ für Toleranz und Frieden

Ob in Vorderasien, der Karibik oder auf dem Alten Markt in Hachenburg, Musik wird überall verstanden ...

Schnelles Internet in der Stadt Hachenburg überall verfügbar

Die Stadt Hachenburg kann mit großer Zufriedenheit darauf verweisen, dass im gesamten Stadtgebiet von ...

Bäcker-Innung spendet für Hachenburgs Nachwuchs

„Ohne Jugend geht es nicht weiter.“ Dieses Motto gilt sowohl für die Zukunft der Löwenstadt wie auch ...

Werbung