Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Bäcker-Innung spendet für Hachenburgs Nachwuchs

„Ohne Jugend geht es nicht weiter.“ Dieses Motto gilt sowohl für die Zukunft der Löwenstadt wie auch des traditionsreichen Bäckerhandwerks. Und beiden liegt der Nachwuchs ganz besonders am Herzen. Dies wurde jetzt bei einer Spendenübergabe der Bäckerinnung Rhein-Westerwald von den Verantwortlichen herausgestellt. 500 Euro wurden im Rahmen ihrer Aktion „Tag des Brotes“ auf dem Alten Markt eingenommen.

500 Euro wurden von Vertretern der Bäckerinnung Rhein-Westerwald übergeben. Von links: Karl-Wilhelm Röttig (Mitte), Hubert Quirmbach, Thomas Sonnenschein, Dirk Müller und Fred Kutscher. Foto: privat

Hachenburg. Mit dem Geld soll ein Dart-Automat für den Hachenburger Jugendraum angeschafft werden. Dessen Leiter, Thomas Sonnenschein, bedankte sich zusammen mit Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig für die Spende. Sonnenschein hob das friedliche Miteinander, insbesondere zwischen verschiedenen Kulturen, hervor, das in dem Treff vorherrsche. Der Innungsbeauftragte der Bäcker bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Fred Kutscher, unterstrich, wie sehr seine Branche auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen sei.

Besonderen Dank sprach Hachenburgs Stadtbürgermeister Röttig den Innungsvertretern aus – sowohl für die Spende wie auch für den gelungenen Aktionstag. Auf dem Alten Markt habe sich im Mai gezeigt, wie sehr Brot immer noch von den Menschen geschätzt werde. Sowohl die Innung als auch die Löwenstadt hätten in besonderer Weise von der Veranstaltung profitiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet in der Stadt Hachenburg überall verfügbar

Die Stadt Hachenburg kann mit großer Zufriedenheit darauf verweisen, dass im gesamten Stadtgebiet von ...

„Treffpunkt der Kulturen“ für Toleranz und Frieden

Ob in Vorderasien, der Karibik oder auf dem Alten Markt in Hachenburg, Musik wird überall verstanden ...

Hachenburgs Beitrag zum Reformationsjahr

Veranstaltung anlässlich der Präsentation der restaurierten 400-jährigen Hachenburger Piscator-Bibel ...

Vereinsinternes Derby bei der SG Grenzbachtal

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte im Vorspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, den 20. ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

SG Grenzbachtal holt im ersten Heimspiel nur einen Punkt

Am Sonntag, den 20. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal ihr erstes Heimspiel. Es ...

Werbung