Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete zwei weitere für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.

Foto: Westerwald Bank

Hachenburg. Die Laudatoren, Vorstandssprecher Wilhelm Höser mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Dr. Ralf Kölbach, dankten den Jubilaren für die gute Zusammenarbeit sowie für ihre Tatkraft im immer anspruchsvoller werdenden Berufsalltag. „Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit, Beteiligung und Selbstständigkeit – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.“

Der Vorstand hob besonders das Engagement jedes einzelnen hervor sowie all die Ideen und engagierte Mitarbeit. Denn nur gemeinsam kann eine Bank erfolgreich sein und ihre Ziele erreichen. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Die Jubilare sind somit auch ein Vorbild für die vielen jungen Kolleginnen und Kollegen.

Nicht nur Ehrungen hatte der Vorstand vorzunehmen. Zwei langjährige Kolleginnen/Kollegen wurden in den Ruhestand verabschiedet: Hannelore Schwettmann aus Flammersfeld nach über 35 Jahren Betriebszugehörigkeit und auch Reinhard Grassmann aus der Filiale Dierdorf nach 47-jährigem Jubiläum.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet konnte die Westerwald Bank auch Ehrungen für erfolgreiche Abschlüsse bei Weiterbildungen vergeben. Diese erhielten Sebastian Heidrich (GenoPE „Bankbetriebswirt Management“) sowie Markus Hoss (TOP – Trainingsprogramm Oberste Personalebene Certified Manager of Bank“) für ihre jeweilige Fortbildung.

Die Ehrungen im Einzelnen:
10-jähriges Dienstjubiläum: Miriam Mai, Sandra Marzullo, Angela Maßfeller, Dirk Merten, Sabine Schardt, Christoph Strickhausen und Melanie Tornow.
25-jähriges Dienstjubiläum: Margit Beul, Wilbert Ditscheid, Günter Heuser, Margit Kexel, Ralph Krah, Angela Lindner, Christoph Mauer, Gesine Ochsenbrücher, Inge Stopperich und Karola Weber.
30-jähriges Dienstjubiläum: Ulrich Becker und Claudia Kreckel.
40-jähriges Dienstjubiläum: Wolfgang Dommermuth, Ulrike Hohaus und Ingeborg Simon.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Vereinsinternes Derby bei der SG Grenzbachtal

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte im Vorspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, den 20. ...

Bäcker-Innung spendet für Hachenburgs Nachwuchs

„Ohne Jugend geht es nicht weiter.“ Dieses Motto gilt sowohl für die Zukunft der Löwenstadt wie auch ...

Schnelles Internet in der Stadt Hachenburg überall verfügbar

Die Stadt Hachenburg kann mit großer Zufriedenheit darauf verweisen, dass im gesamten Stadtgebiet von ...

SG Grenzbachtal holt im ersten Heimspiel nur einen Punkt

Am Sonntag, den 20. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal ihr erstes Heimspiel. Es ...

Handwerkermarkt in Grenzau mit besonderem Flair

Der traditionelle Handwerkermarkt in Grenzau genießt einen guten Ruf und erfreut sich daher regen Besuchs. ...

Landschaftsmuseum in Hachenburg hat guten Zuspruch

Über den Stand der Baumaßnahmen sowie die Arbeit des Landschaftsmuseums informierten sich MdB Dr. Andreas ...

Werbung