Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Kirmesgänger auf Abwegen

Einen angeblichen Überfall auf einen Kirmesgast in Siershahn konnte die Polizei ganz schnell klären, denn der vermeintlich überfallene junge Mann war unter Polizeischutz nach Hause geleitet worden, nachdem er einige ungewöhnliche Wege genommen und dabei nach und nach seine Kleidungsstücke, Schlüssel, Geldbörse und Handy verloren hatte.

Symbolfoto WW-Kurier

Siershahn. Deutlich zu viel gefeiert hat ein 21-jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach auf der Kirmes in Siershahn. Gegen 1 Uhr klingelte er an einer Haustür. Nachdem ihm geöffnet wurde, benutzte er dort ungefragt, wie selbstverständlich, die Toilette und verließ wieder das Haus. Anschließend ging er in den Garten des Hauses und kletterte über einen Zaun auf das Gelände eines Getränkehandels. Zwischenzeitlich hatte er bereits einen Schuh, seinen Pullover und seinen Schlüssel verloren. Danach kletterte er wieder über den Zaun und entfernte sich.

Zwei Stunden später konnte er von einer Polizeistreife auf der Ortsumgehung angetroffen werden. Jetzt hatte er zudem noch den zweiten Schuh, die Hose, die Geldbörse und sein Handy verloren. Weiterhin trug er, durch das Überklettern des Zauns, zahlreiche Kratzer und Blessuren davon. Um weiteren Schaden von ihm abzuwenden, wurde er nach Hause gebracht.



Nach der Ausnüchterung meldete er sich bei der Polizei mit den Worten: "Ich glaube, ich wurde letzte Nacht überfallen."
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Kräuter in Hülle und Fülle in allen Variationen

Reichhaltiges Angebot macht einen Besuch auf dem Limbacher Kräutermarkt stets lohnend. Kräuterwanderungen ...

„Hönerfest“ in Atzelgift wäre fast ins Wasser gefallen

Der Einsatz des Hönervereins hatte sich trotzdem gelohnt. Denn so richtige Fans lassen sich vom Regen ...

Regen, Jubel, Pokal, Emotionen: Farmers feiern Aufstieg in die GFL2

Die Jungs mit den längsten Bärten und den meisten Tattoos vergießen die ersten Tränen. Emotional aufgewühlt ...

Bad Marienberger erwanderten die Festung Ehrenbreitstein

Der Tag war sonnig und es blieb trocken, als sich achtzehn Wanderfreunde aus Bad Marienberg auf den Weg ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

Fahrradträger mit zwei Mountainbikes geklaut

Der dreiste Diebstahl eines Fahrradträgers und zweier darauf montierter Mountainbikes von einem am Rand ...

Werbung