Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Hachenburg und Langenhahn fuhren die Unfallverursacher nach Parkplatzkollisionen davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die zuständigen Polizeiinspektionen bitten um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Am 18. August wurde ein zwischen 5 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Löwencafe in Hachenburg abgestellter PKW Ford Fiesta durch einen anderen PKW am Außenspiegel und am vorderen Kotflügel der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/9558-0 entgegen.

Langenhahn. Am Freitagmorgen, 18. August gegen 9:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz der Bäckerei Grund in Langenhahn zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug parkte rückwärts aus und kollidierte hierbei mit einem anderen geparkten PKW. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg unter der 02663/9805-0 oder unter piwesterburg@polizei.rlp.de zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Betrunkener Autofahrer fuhr auf der Felge

In der Sonntagnacht wurde der Polizei ein Fahrzeug gemeldet, das auffiel, weil ein Reifen nur noch auf ...

Fahrradträger mit zwei Mountainbikes geklaut

Der dreiste Diebstahl eines Fahrradträgers und zweier darauf montierter Mountainbikes von einem am Rand ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

Undichte Altöl-Kanister weggeworfen

Unsachgemäße und umweltgefährdende Abfallbeseitigung eines Unbekannten verursachte einen arbeitsintensiven ...

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Ein Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, wurde am Freitag von einer Polizeikontrolle in Hachenburg ...

E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

Werbung