Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Ein Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, wurde am Freitag von einer Polizeikontrolle in Hachenburg rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen. Ein ebenfalls betrunkener Autofahrer hatte am Samstagmorgen bei Herschbach nicht so viel Glück: Alkohol plus zu schnelles Fahren führten zu einem Unfall, bei dem der Fahrer leicht verletzt und sein Wagen Schrott wurden. Ein weiterer alkoholbedingter Unfall führte bei Höhn zu einem Unfall mit Sachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Am Freitag, den 18. August, wurde gegen 9 Uhr in Hachenburg ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer stand merklich unter Alkoholeinfluss. Nachdem ein Atemalkoholtest diesen Verdacht bestätigte, wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten. Darüber hinaus wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.

Herschbach. Ein 48-jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach befuhr am Samstag, den 19. August gegen 7.20 Uhr die L 305 aus Fahrtrichtung Herschbach kommend in Fahrtrichtung Selters. Bei Kilometer 1,27 kam er, vermutlich infolge des Alkoholeinflusses und nicht angepasster Geschwindigkeit, zunächst nach links von der Fahrbahn ab und schleuderte dann durch entsprechendes Gegenlenken in den rechten Seitengraben, wo er circa nach 15 Metern quer zum Stehen kam. Dabei überfuhr er zwei Leitpfosten.



Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch festgestellt und daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Schadenshöhe wird auf 8000 Euro geschätzt.

Höhn. Am Freitagmorgen um 7:30 Uhr kam es auf der K56 zwischen Höhn und Großseifen zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Durch die aufnehmenden Polizeibeamten vor Ort wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Des Weiteren erwartet den Fahrer ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Undichte Altöl-Kanister weggeworfen

Unsachgemäße und umweltgefährdende Abfallbeseitigung eines Unbekannten verursachte einen arbeitsintensiven ...

Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Hachenburg und Langenhahn fuhren die Unfallverursacher nach Parkplatzkollisionen davon, ohne sich ...

Betrunkener Autofahrer fuhr auf der Felge

In der Sonntagnacht wurde der Polizei ein Fahrzeug gemeldet, das auffiel, weil ein Reifen nur noch auf ...

E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

Auch bei Regen hat die Kroppacher Schweiz ihre Reize

Stellenweise war es feucht, aber nicht weniger lustig und romantisch. Die vierte Asterter Treckerrundfahrt ...

Sekundenschlaf – drei Verletzte

Am Samstag, den 19. August, gegen 7:44 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, bei Kilometer 93,2 in Fahrtrichtung ...

Werbung