Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Auch bei Regen hat die Kroppacher Schweiz ihre Reize

Stellenweise war es feucht, aber nicht weniger lustig und romantisch. Die vierte Asterter Treckerrundfahrt lockte Aktive und begeisterte Mitfahrer An der „Osterter Ranch“ sammelte sich ein Pulk von alten und moderneren Traktoren aller Klassen und die Mitfahrer ließen sich die gute Stimmung nicht verderben.

Fotos: Reinhard Panthel

Astert. Da standen sie nun bei leichtem Nieselregen und überlegten: „Sollen wir oder wann sollen wir losfahren?“ Auch Ortsbürgermeister Erich Wagner wünschte seinen Mitbürgern eine gute Fahrt. Doch die Fahrtstrecke blieb bis zuletzt ein Geheimnis. Vorbei am alten Backes setzte sich die Traktorengruppe mit unbekanntem Ziel durch die Kroppacher Schweiz in Bewegung.

Traktoren aller namhaften Hersteller waren dabei zu bewundern. Mit und ohne Fahrerkabine, aber alle mit den vorgeschriebenen Überrollbügeln. Immer wieder zu bewundern die älteren Traktoren mit WEB-Kennzeichen, das damals den Oberwesterwaldkreis mit der Kreisstadt Westerburg widerspiegelte. Es kam nicht auf die PS-Stärke der Zugmaschinen an, sondern auf die Zuverlässigkeit. Und ohne Pannen kamen alle Fahrzeuge und Passagiere rechtzeitig zum gemeinsamen Grillen – wie versprochen – zurück. Genügend Gesprächsstoff gab es und die unterschiedlichen Begebenheiten bei der Rundfahrt, die auch Jugendliche und Kinder begeisterte, sorgten für gute Unterhaltung.



Das „Rundfahrtentaxi der Osterter Klüsen“ verfügte natürlich über die ideale Ausrüstung. Bierflaschenhalter auf den fest montierten Tischen, damit auf unwegsamem Gelände kein Tropfen verloren ging, gehörte zur Standardausrüstung. Anhänger ohne Dach lösten das Wetterproblem auf ihre Weise. Es gab für die Mitreisenden genügend Schirme und Regencapes. Die Aktiven waren sich zum Schluss einig: „Im nächsten Jahr sind wie wieder dabei!“ repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Ein Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, wurde am Freitag von einer Polizeikontrolle in Hachenburg ...

Undichte Altöl-Kanister weggeworfen

Unsachgemäße und umweltgefährdende Abfallbeseitigung eines Unbekannten verursachte einen arbeitsintensiven ...

Sekundenschlaf – drei Verletzte

Am Samstag, den 19. August, gegen 7:44 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, bei Kilometer 93,2 in Fahrtrichtung ...

Sterntreffen des Westerwald-Vereins am 17. September in Rennerod

Der Westerwald-Verein/Hauptverein und der Westerwaldverein Rennerod 1896 laden zum Sterntreffen am 17. ...

Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Grässlin

Das Mittelrhein-Museum zeigt erstmals die bedeutende Sammlung des Unternehmerehepaars Anna und Dieter ...

Werbung