Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Erbauliches für Ohr und Gaumen

Zu Gast bei “Kultur im Keller” am 29. August ist „Orange Moon“: Irish Folk als Ausdruck von Freiheit Sehnsucht und ansteckender Lebensfreude. Im Jahre 2007 entschieden sich Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz, neben der Bandmusik, mit ihrer Folkrockformation „CROSSROAD“, ein eigenes „Folkprojekt“ ins Leben zu rufen.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Unter dem Namen „ Orange Moon Folkduo“ arrangieren Sie fantasievoll und mit viel Gefühl eigene instrumentale Stücke sowie selbst komponierte und getextete deutsche Folksongs. Des Weiteren bereichern irische Tanzlieder und Balladen sowie „Klassiker“ der Rock- und Popgeschichte das Konzertprogramm. Das Zusammenspiel von Geige, Gitarre und Gesang geht „unter die Haut“, „trifft mitten ins Herz“.

Bei der Instrumentierung der Songs fällt dem „Geigenspiel“ von Angela Schmitz-Buchholz eine ganz besondere Rolle zu. Mal tanzt sie spielerisch lebendig durch die Songs, um dann wieder einfühlend, sehnsuchtsvoll zu träumen. Dabei ist die akustische Gitarre von Franz Schmitz die rhythmisch melodische, fantasievolle Begleitung. 2011 waren die Beiden zu Konzerten in Irland und konnten selbst die „musik-verrückten“ Iren von ihrem „Germanfolk with Irish Spirit“, überzeugen. Bei zahlreichen Konzerten, Folkfestivals, Hochzeiten, Verkaufsshows, privaten Feierlichkeiten, Küchenparty’s, „Musik für Menschen mit Demenz“ und allen möglichen folkigen oder anderen Anlässen, begeistert das „Orange Moon Folkduo“, mit super Sound und toller Musik.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Und damit nicht nur das Ohr etwas von diesem „krummen Dienstag“ am 29. August hat, kredenzt das Team von Westwood Whisky ausgesuchte Malts zu diesem Musikereignis. Beginn ist 19:30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden.

Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

„The No Colour Twins“ vor dem Rathaus

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 26. August in der Zeit von ...

Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Grässlin

Das Mittelrhein-Museum zeigt erstmals die bedeutende Sammlung des Unternehmerehepaars Anna und Dieter ...

Wasser ist Leben - Lebendige Gewässer gemeinsam gestalten

Bäche und Flüsse sind die Lebensadern unserer Landschaft. Sie bereichern Vielfalt, Eigenart und Schönheit ...

Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche ...

Eva-Maria Hebgen wird neue Leiterin des stationären Hospiz St. Thomas

Nachdem das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach am Dienstag, 15. August offiziell seinen Betrieb ...

Werbung