Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

Verkehrsunfallflucht auf Westerburger Parkplatz

Die Polizei Westerburg sucht den Verursacher eines Parkplatzunfalls in Westerburg, der sich unerkannt von der Unfallstelle entfernte. Der Fahrer soll ein älterer grauhaariger Mann sein, der einen grünen VW Passat mit Westerwaldkennzeichen fuhr.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Am Freitag, 18. August gegen 11.50 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Aldi Marktes in Westerburg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Der Verursacher parkte aus einer Parklücke aus und streifte dabei die Beifahrerseite des neben ihm stehenden PKW, einem grauen VW Golf mit Westerwaldkennzeichen. Hier entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Anschließend entfernte der Unfallverursacher sich von der Unfallstelle.

Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich laut Zeugenaussagen um einen grünen VW Passat mit WW-Kennzeichen gehandelt haben, weitere Einzelheiten zum Fahrzeug sind nicht bekannt. Bei dem Fahrzeugführer soll es sich um eine ältere, männliche Person mit grauen Haaren und einem Schnauzbart gehandelt haben. Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663 / 9805-0
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Eva-Maria Hebgen wird neue Leiterin des stationären Hospiz St. Thomas

Nachdem das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach am Dienstag, 15. August offiziell seinen Betrieb ...

Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche ...

Wasser ist Leben - Lebendige Gewässer gemeinsam gestalten

Bäche und Flüsse sind die Lebensadern unserer Landschaft. Sie bereichern Vielfalt, Eigenart und Schönheit ...

Traktor gestohlen

Den Diebstahl eines Traktors will die Polizeiinspektion Westerburg mit Hilfe von Zeugen aufklären. Der ...

Wer steuert die Zukunft der Stadt Hachenburg

Durch das aus gesundheitlichen Gründen notwendig gewordene Ausscheiden von Karl-Wilhelm Röttig (SPD) ...

Spielleut Ranunculus entführen Gäste in Luthers Zeit

Die „Luthertour 500“ führt am 2. September quer durchs Dekanat Selters – und verspricht einer der Höhepunkte ...

Werbung