Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

Spielleut Ranunculus entführen Gäste in Luthers Zeit

Die „Luthertour 500“ führt am 2. September quer durchs Dekanat Selters – und verspricht einer der Höhepunkte des Reformationsjubiläums im Westerwald zu werden. Leider ist der Bus inzwischen ausgebucht. Doch das Highlight der Tour – das Abschlussspektakel in Höhr-Grenzhausen mit den Spielleut Ranunculus – hat unbegrenzte Kapazitäten und kann unabhängig von der Tour besucht werden.

Ranunculus. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Dieser besondere Abend beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen – auch diejenigen, die nicht an der Tour teilgenommen haben.

Das Finale startet in der Evangelischen Kirche mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Luther aufs Maul und den Menschen ins Herz geschaut“. Die Besucher hören währenddessen alte und neue Texte, erleben Luther-Zitate aus dem Munde eines „Mönches“ und erfahren, warum es gut ist, einander aufs Maul und ins Herz zu schauen.

Die Musik kommt an diesem Abend übrigens nicht nur aus den Orgelpfeifen, sondern von den Spielleut Ranunculus: Das stilecht gekleidete Ensemble präsentiert mittelalterliche Musik voller Kraft und Leidenschaft; virtuos interpretiert auf authentischen Instrumenten wie Laute, Drehleier, Dudelsack oder Trommeln. Die Spielleut begleiten auch den Rest des Abends, der mit einem mittelalterlichen Treiben auf dem Kirchplatz weitergeht. Dort gibt’s dann nicht nur Musik, sondern auch einen Schwertkampf und deftige Köstlichkeiten wie Met, dunkles Bier oder Gulaschsuppe. (bon)



Weitere Infos zum Abschlussfest für Jedermann in Höhr-Grenzhausen bei Pfarrerin Monika Christ, Telefon 02624/7204. Nähere Infos zur ausgebuchten Luthertour 500 gibt es bei Regina Kehr, Telefon 02626/924415.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wer steuert die Zukunft der Stadt Hachenburg

Durch das aus gesundheitlichen Gründen notwendig gewordene Ausscheiden von Karl-Wilhelm Röttig (SPD) ...

Traktor gestohlen

Den Diebstahl eines Traktors will die Polizeiinspektion Westerburg mit Hilfe von Zeugen aufklären. Der ...

Verkehrsunfallflucht auf Westerburger Parkplatz

Die Polizei Westerburg sucht den Verursacher eines Parkplatzunfalls in Westerburg, der sich unerkannt ...

Die Jäger der Nacht erleben

Batnight 2017: NABU Hundsangen und NABU Kroppacher Schweiz laden zur Fledermaus-Exkursion ein. Um Fledermäuse ...

LKW und PKW stoßen im Begegnungsverkehr zusammen

AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 305, der Ortsumgehung Selters kam es am Freitag, den 18. August kurz ...

C-Junioren Blitzturnier mit polnischen Gästen in Emmerichenhain

Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den erstmals ausgetragenen „Adlerland Super Cup“. Ausrichter war der ...

Werbung