Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

LKW und PKW stoßen im Begegnungsverkehr zusammen

AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 305, der Ortsumgehung Selters kam es am Freitag, den 18. August kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Begegnungsverkehr stießen in PKW und ein LKW zusammen und streifte anschließend einen weiteren PKW. Der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt, der LKW-Fahrer musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.

Fotos: CSM

Selters. Am Freitagmittag stießen auf der Umgehungsstraße Selters ein PKW und ein LKW im Begegnungsverkehr zusammen. „Ersten Ermittlungen zur Folge dürfte ein 31-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Kia die Landstraße aus Fahrtrichtung Herschbach kommend in Richtung Mogendorf befahren haben. Hier könnte er aus bislang unbekannten Gründen nach links von seiner Fahrspur abgekommen sein und kollidierte seitlich frontal mit der ihm entgegenkommenden Sattelzugmaschine. Der Mitsubishi schleuderte anschließend an einem hinter dem LKW fahrenden Pkw Polo vorbei, berührte diesen leicht und fuhr schließlich in die linke Leitplanke“, teilte die Polizei nun mit.

Die Polizei hatte einen Gutachter zur Aufklärung eingeschaltet. Der PKW-Fahrer wurde bei dem Crash schwer verletzt. Er wurde vom Rettungswagen unter Notarztbegleitung ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer wurde von einem weiteren Krankenwagen ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die 19-jährige Fahrerin des VW Polo blieb unverletzt.



Der LKW blockierte die Fahrbahn nach dem Unfall komplett. Der PKW erlitt Totalschaden. Der LKW wurde schwer beschädigt und musste ebenfalls vom Abschleppdienst geborgen werden. Durch das Einschalten des Gutachters und die schwierige Bergung des LKW war die Umgehungsstraße für insgesamt vier Stunden gesperrt. Die Umleitung erfolgte durch Selters.

Die Ermittlungen der Polizei zur genauen Unfallursache dauern derzeit noch an. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung bleiben dem Westerwaldkreis treu

Acht junge Verwaltungsfachkräfte haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung ...

Feuerwehr Lichtheck gegründet – drei Orte vereint

Am 1. März 2025 entstand mit der Feuerwehr Lichtheck eine neue gemeinsame Einsatzabteilung. Drei Ortsfeuerwehren ...

MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Weitere Artikel


Die Jäger der Nacht erleben

Batnight 2017: NABU Hundsangen und NABU Kroppacher Schweiz laden zur Fledermaus-Exkursion ein. Um Fledermäuse ...

Spielleut Ranunculus entführen Gäste in Luthers Zeit

Die „Luthertour 500“ führt am 2. September quer durchs Dekanat Selters – und verspricht einer der Höhepunkte ...

Wer steuert die Zukunft der Stadt Hachenburg

Durch das aus gesundheitlichen Gründen notwendig gewordene Ausscheiden von Karl-Wilhelm Röttig (SPD) ...

C-Junioren Blitzturnier mit polnischen Gästen in Emmerichenhain

Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den erstmals ausgetragenen „Adlerland Super Cup“. Ausrichter war der ...

Kandidaten für die Wahl des/r Hachenburger Stadtbürgermeister/in

Der Wahlausschuss der Stadt Hachenburg hat in seiner Sitzung am 8. August folgende zwei Wahlvorschläge ...

Selbstgestricktes Programm sorgt für Unterhaltung

An der „Osterter Ranch“ brummen wieder die Traktoren. Zur 4. Rundfahrt mit alten Traktoren ist für den ...

Werbung