Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

„Von Herzen nützlich sein“ in Brasilien

Vor vier Jahren befand sich die Westerwälderin Kirsten Schiemann in einer tiefen Krise und versuchte, den Sinn ihres Lebens zu erkennen. Die jahrelang im Management sowie in der Geschäftsführung im Oetkerkonzern Tätige bereiste schon immer gern allein viele Länder, unter anderen Afrika, Asien und Nordamerika. Eines Morgens wachte sie auf mit dem dringenden Wunsch, nach Brasilien zu gehen, obwohl sie bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Gedanken an dieses Land verschwendet hatte.

Kirsten Schiemann. Fotos: privat

Hachenburg. Kirsten Schiemann lebt nun schon seit drei Jahren im Staat Goiás, Brasilien, in der Nähe der Hauptstadt Brasilia im größten spirituellen Krankenhaus auf Erden. Drei Tage in der Woche kommen Tausende hilfesuchende Menschen zu diesem Ort und für sie gibt es dort alle Hände voll zu tun. In ihrer Aufgabe nach ihrem Motto „Von Herzen nützlich sein“ geht sie vollends auf, von einer Sinnkrise keine Spur mehr!

Am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg wird Schiemann von ihren Erlebnissen, von dem Wunsch zur Umsetzung und letztendlich vom Leben auf einem andersartigen Kontinent mit großen kulturellen Unterschieden berichten.
(PM Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


16. Kräutermarkt in Limbach

Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, 20. August ...

Vaterlandsgeist und patriotische Gesinnung in Wilhelminischer Zeit

Eine von Alexander Graf von Hachenburg anlässlich der Einweihung des Kaiserbrunnens 1913 gestiftete Gedenkmedaille ...

Graffiti an Grundschule am Schloss

Kurz vor Ferienende sorgten unbekannte "Künstler" für Dekoration auf der Wand der Grundschule am Schloss. ...

Ortsgemeinde Mogendorf unterstützt Hospiz St. Thomas

Gemeinsam lässt sich viel erreichen – das zeigt die Spende der Ortgemeinde Mogendorf an das Hospiz St. ...

„DEMOS“ ruft auf zu einem Fest für Menschlichkeit

Am Sonntag, dem 20. August wird die AfD in Montabaur eine Wahlkampfveranstaltung mit Alexander Gauland, ...

Gesünder Leben auf der Mülldeponie mit Wasserversorgung

Bei tropischer Schwüle tagein, tagaus im stinkenden Müll, zwischen Chemikalien, Drogenspritzen und haushohen ...

Werbung