Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Bunte Bilder lockern die Atmosphäre im Jobcenter auf

Was aus einer Laune heraus entstand, ist im Jobcenter von Höhr-Grenzhausen zu einer lieben Gewohnheit geworden: Zum vierten Mal schmücken Teilnehmerinnen und Teilnehmer des berufsintegrativen Projekts „Juwel“ in Montabaur Räumlichkeiten des Jobcenters in Höhr-Grenzhausen mit Exponaten aus ihrer Kreativwerkstatt. Dort entstehen unter Anleitung der Designerin Sabine Gabor immer wieder kleine Kunstwerke, die geeignet sind, Farbe in den Alltag der Jobcenter-Mitarbeiter und ihrer Besucher zu bringen.

Die Künstler vor einem Werk. Foto: privat

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. Team-Leiter Ulrich Heibel und seine Vorgängerin Jutta Klaas hatten die Idee gehabt, aus dem Jobcenter in Höhr-Grenzhausen eine kleine „Galerie“ für die Arbeiten der Juwel-Kreativen zu machen. Sabine Gabor, Kreativ-Anleiterin im Projekt Juwel, ist sehr freut über die Chance, die Werke der Teilnehmer in der Öffentlichkeit zu zeigen. Sie sagt: „Herr Heibel hat angefragt, ob in Höhr-Grenzhausen wieder ein paar neue Bilder ausgestellt werden könnten. Man hatte festgestellt, dass die Räume mit unseren Bildern viel lebendiger wirken. Etwas Kunst lockert schon sehr die Atmosphäre auf. Mein Eindruck ist, dass die Kraft und die Energie unserer Teilnehmer dort wunderbar rüberkommen und das Jobcenter sehr lebendig machen.“

Thematisch hatte man sich im Juwel diesmal die großen Künstler mit den Jahrhundertwerken ihres Schaffens ausgesucht, darunter die Mona Lisa von Da Vinci, „Der Schrei“ von Eward Munsch, ein Tierbild von Franz Marc sowie Motive von Paul Klee und Pablo Picasso. Alle Bilder entstanden auf großen Stofffahnen, die auch am Weinwandertag im Weinort Obernhof an der Lahn gezeigt worden waren. Der aktuellen Aktion in Höhr-Grenzhausen voraus gegangen waren Ausstellungen der Juwel-Teilnehmer zu den Themen Superhelden, Porträts und Lieblingsschuhe. Die Kunstwerke aus dem Juwel-Projekt können während der Öffnungszeiten des Jobcenters Höhr-Grenzhausen (montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 18) besichtigt werden. (PM GFBI)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Limesfest in Hillscheid

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2015 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

Gesünder Leben auf der Mülldeponie mit Wasserversorgung

Bei tropischer Schwüle tagein, tagaus im stinkenden Müll, zwischen Chemikalien, Drogenspritzen und haushohen ...

Ortsgemeinde Mogendorf unterstützt Hospiz St. Thomas

Gemeinsam lässt sich viel erreichen – das zeigt die Spende der Ortgemeinde Mogendorf an das Hospiz St. ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Werbung